Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisklasse B1 Karlsruhe: FV Linkenheim – FC Germ. Friedrichstal 2, 6:0 (3:0), Linkenheim-Hochstetten
FV Linkenheim erteilte FC Germ. Friedrichstal 2 eine Lehrstunde und gewann mit 6:0. Damit wurde FV Linkenheim der Favoritenrolle vollends gerecht.
In der 22. Minute brachte Brandon Kima Ngerma den Ball im Netz von FC Germ. Friedrichstal 2 unter. Yurii Korenev brachte den Ball zum 2:0 zugunsten von FV Linkenheim über die Linie (29.). Mit dem 3:0 durch Kima Ngerma schien die Partie bereits in der 36. Minute mit dem Gastgeber einen sicheren Sieger zu haben. Die Überlegenheit des Teams von Coach Zeljko Stipic spiegelte sich in einer deutlichen Halbzeitführung wider. In der Pause stellte FC Germ. Friedrichstal 2 personell um: Per Doppelwechsel kamen Can Yildirim und Jonas Riel auf den Platz und ersetzten Vincent Knötig und Laurin Grundel. Ben-Hur Tesfai überwand den gegnerischen Schlussmann zum 4:0 für FV Linkenheim (50.). Gleich drei Wechsel nahm FV Linkenheim in der 61. Minute vor. Emin Babakhanlu, Tesfai und Aaron Beer verließen das Feld für Kevin Ratzel, Luis Rastetter und Artem Niekiforov. Durch ein Eigentor von Francesco Farano verbesserte FV Linkenheim den Spielstand auf 5:0 für sich (66.). Dominik Hauck besorgte in der Schlussphase schließlich den sechsten Treffer für FV Linkenheim (86.). Insgesamt reklamierte FV Linkenheim gegen FC Germ. Friedrichstal 2 einen ungefährdeten Heimerfolg für sich.
Die Saison von FV Linkenheim war insgesamt von Erfolg gekrönt. FV Linkenheim hat mit dem zweiten Tabellenplatz den Aufstieg perfekt gemacht. Das ausgezeichnete Torverhältnis von 98:34 belegt, dass es bei FV Linkenheim in dieser Saison nicht nur in der Offensive funktionierte, sondern auch in der Hintermannschaft. Zum Saisonende blickt FV Linkenheim auf ein eindrucksvolles Abschneiden: 23 Siege, sechs Unentschieden und lediglich eine Pleite. FV Linkenheim lehrt die Gegner schon lange das Fürchten. Zum Saisonabschluss ist FV Linkenheim nun schon seit 15 Spielen ungeschlagen.
Mit Rang neun hat FC Germ. Friedrichstal 2 am Ende der Spielzeit eine Position im unteren Mittelfeld inne. Die Offensive der Gäste lieferte in dieser Spielzeit regelmäßig eine überzeugende Vorstellung ab, während es in der Defensive das eine oder andere Mal knirschte. Mit einem Torverhältnis von 64:62 schließt die Elf von Coach Nurcan Esen das Fußballjahr ab. Was für FC Germ. Friedrichstal 2 bleibt, ist eine durchwachsene Saisonbilanz. Zwölf Siege und fünf Remis stehen 13 Pleiten gegenüber.