Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Staffel 07: SpVgg Oelde – SG Sendenhorst, 3:2 (2:0), Oelde
Zum Saisonende boten die SpVg und die SG den Zuschauern zahlreiche Tore und trennten sich zum Schluss mit 3:2. Die SpVgg Oelde wurde der Favoritenrolle somit gerecht. In der Hinrunde hatte die SpVg im Auswärtsspiel bei der SG Sendenhorst einen 2:1-Erfolg errungen.
131 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für die SpVgg Oelde schlägt – bejubelten in der 34. Minute den Treffer von Kevin Littau zum 1:0. Bevor es in die Pause ging, hatte Philipp Töws noch das 2:0 von Oelde parat (41.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Florian Kraus, der noch im ersten Durchgang Sven Kortwinkel für Ole Winges brachte (42.). Ohne dass sich am Stand noch etwas geändert hatte, verabschiedeten sich beide Mannschaften zur Pause in die Kabinen. Bei der SpVg kam zu Beginn der zweiten Hälfte Luis Dick für Franz Rusche in die Partie. In der 50. Minute verwandelte Dick einen Elfmeter zum 3:0 für den Gastgeber. Ammar Abu Dalal war zur Stelle und markierte das 1:3 der SG (56.). In der 76. Minute stellte Tobias Brinkmann um und schickte in einem Doppelwechsel Frederik Bücker und Jan Baum für Töws und Joel Siemens auf den Rasen. Für das zweite Tor der SG Sendenhorst war Lennart Pörschke verantwortlich, der in der 79. Minute das 2:3 besorgte. Sendenhorst steigerte sich nach desolatem Beginn im Laufe der Partie. Unterm Strich erwies sich der Rückstand jedoch als zu groß, als dass der Gast etwas hätte mitnehmen können.
Die SpVgg Oelde steht zum Abschluss der Saison auf dem siebten Tabellenplatz. Im Angriff agierte die SpVg im Saisonverlauf mit mäßigem Erfolg. 77 erzielte Treffer sind nur eine durchschnittliche Ausbeute. Was für die SpVgg Oelde bleibt, ist eine durchwachsene Saisonbilanz. 15 Siege und vier Remis stehen elf Pleiten gegenüber. Mit neun Punkten aus den letzten fünf Spielen machte die SpVg deutlich, dass man in der kommenden Spielzeit weiter nach oben will.
Zum Ende des Fußballjahres bekleidet die SG den elften Tabellenplatz. Probleme hatte die SG in dieser Saison vor allem im eigenen Angriffsspiel. Gerade einmal 50 geschossene Tore stehen für die SG Sendenhorst zu Buche. Die Saisonausbeute der SG Sendenhorst ist mager: Die Bilanz setzt sich aus neun Erfolgen, sechs Remis und 15 Pleiten zusammen. Die letzten Spiele liefen enttäuschend und so gelang der SG auch nur ein Sieg in fünf Partien.