Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga: FC Borussia Brandenburg – RSV Eintracht 1949 U23, 1:1 (1:0), Brandenburg an der Havel
Der FC Borussia Brandenburg und RSV Eintracht 1949 U23 trennten sich mit einem 1:1-Unentschieden. Bereits im Vorfeld hatte einiges für ein Aufeinandertreffen zweier ebenbürtiger Teams gesprochen. Das Endergebnis bestätigte schließlich diese Einschätzung. Im Hinspiel hatten beide Mannschaften ein spannendes Duell geboten, das letztendlich mit 3:3 geendet hatte.
Der FC Borussia Brandenburg legte los wie die Feuerwehr und kam vor 75 Zuschauern durch Julian Schwandt in der ersten Minute zum Führungstreffer. Um den entscheidenden Deut besser war zur Pause die Heimmannschaft, sodass es mit einer dünnen Führung in die Kabine ging. In Durchgang zwei lief Leon Vujic anstelle von Johan Zahlmann für RSV Eintracht 1949 U23 auf. Die Gäste stellten in der 69. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickten Maximilian Alexander Jäger, Fabian Gans und Corvin Michalak für Lucas Anton Theisen, Henry Lehmann und Kajetan Herrmann auf den Platz. In der 69. Minute stellte Felix Klepzig um und schickte in einem Doppelwechsel Gino Koschate und Simon Brüggmann für Nico Fourmont und Schwandt auf den Rasen. In der 78. Minute erzielte Caio Mazzo Nogueira das 1:1 für RSV Eintracht 1949 U23. Mit dem Abpfiff des Unparteiischen Christian Hartlep trennten sich der FC Borussia Brandenburg und RSV Eintracht 1949 U23 remis.
Bei FC Borussia Brandenburg greift die alte Fußballweisheit, wonach der Angriff Spiele gewinnt, die Abwehr aber Meisterschaften. Mit gerade einmal 21 Gegentoren stellt der FC Borussia Brandenburg die beste Defensive der Kreisoberliga. Der FC Borussia Brandenburg weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von 19 Erfolgen, sieben Punkteteilungen und zwei Niederlagen vor.
Die Angriffsreihe von RSV Eintracht 1949 U23 lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 77 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Nur dreimal gab sich die Elf von Trainer Matthias Mros bisher geschlagen.
Der Teilerfolg brachte eine tabellarische Verbesserung mit sich. Der FC Borussia Brandenburg liegt nun auf Platz zwei. Kurz vor Saisonende belegt RSV Eintracht 1949 U23 mit 64 Punkten den vierten Tabellenplatz. Seit sechs Spielen hat RSV Eintracht 1949 U23 keine Niederlage mehr kassiert, der FC Borussia Brandenburg ebenso nicht.
Am 09.06.2025 reist der FC Borussia Brandenburg zur nächsten Partie zu SG Blau-Weiß Pessin. Der nächste Gegner von RSV Eintracht 1949 U23, welcher in zwei Wochen, am 15.06.2025, empfangen wird, ist der Spielgemeinschaft Schönwalde-Perwenitz-Paaren 1.