Leipziger SC 1901 I spielt bei TuS Leutzsch 1990 I groß auf
Melden von Rechtsverstößen
Herren Stadtliga: TuS Leutzsch 1990 I – Leipziger SC 1901 I, 0:4 (0:4), Leipzig
Mit 0:4 verlor der TuS Leutzsch 1990 I am vergangenen Sonntag zu Hause deutlich gegen den Leipziger SC 1901 I. Die Beobachter waren sich einig, dass der TuS Leutzsch 1990 I als Außenseiter in das Spiel gegangen war, weshalb der Ausgang niemanden verwunderte. Das Hinspiel war 4:2 zugunsten des Leipziger SC 1901 I ausgegangen.
Dong-Min Kim sorgte mit einem lupenreinen Hattrick für das 3:0 (24./36./39.) aus der Perspektive der Gäste. Nach nur 26 Minuten verließ Pascal Böhme von TuS Leutzsch 1990 I das Feld, Niklas Martin kam in die Partie. Per Elfmeter traf Eric Berger vor 75 Zuschauern zum 4:0 für den Leipziger SC 1901 I. Die Überlegenheit der Mannschaft von Coach Christian Schmedtje spiegelte sich in einer deutlichen Halbzeitführung wider. Der Tabellenführer konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Leipziger SC 1901 I. Matthias Kuchel ersetzte Gerald Muwanga, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Bis zum Schlusspfiff durch den Unparteiischen Marlon Bleichrodt betrieb der TuS Leutzsch 1990 I nach einem desolaten ersten Spielabschnitt in Halbzeit zwei Schadensbegrenzung und verhinderte eine noch höhere Pleite. Am Ende hieß es 4:0 zugunsten des Leipziger SC 1901 I.
Trotz der Schlappe behält der TuS Leutzsch 1990 I den sechsten Tabellenplatz bei. Die Gastgeber bauen die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Nach 28 Spieltagen und nur drei Niederlagen stehen für den Leipziger SC 1901 I 71 Zähler zu Buche. Die Defensive des Leipziger SC 1901 I (27 Gegentreffer) gehört zum Besten, was die Herren Stadtliga zu bieten hat. Die letzten Resultate des Leipziger SC 1901 I konnten sich sehen lassen – zwölf Punkte aus fünf Partien.
Nächster Prüfstein für den TuS Leutzsch 1990 I ist der TSV 1886 Markkleeberg I auf gegnerischer Anlage (14.06.2025, 13:00 Uhr). Einen Tag später misst sich der Leipziger SC 1901 I mit SV Schleußig 1990 I.