Melden von Rechtsverstößen
Landesliga, Staffel 1: GW Brauweiler – FV Wiehl, 1:2 (1:1), Pulheim
Ein Tor machte den Unterschied im Spiel, das der FV Wiehl mit 2:1 gegen den GW Brauweiler gewann. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen. Im Hinspiel hatten die Wiehler den GW Brauweiler in die Schranken gewiesen und mit 6:2 gesiegt.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Jacob Anton Jansen mit seinem Treffer vor 80 Zuschauern für die Führung des GW Brauweiler (10.). Yannick Zwiebel witterte seine Chance und schoss den Ball zum 1:1 für den FV Wiehl ein (36.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. In der 65. Minute änderte Sascha Mühlmann das Personal und brachte Jan Krieger und Louis Usko mit einem Doppelwechsel für Collins Emeka Ihekaire und Gino Lanfranco auf den Platz. Mit Friedrich Stolz und Laurin Jung nahm Tuna Bilgin in der 71. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Mardochee Camille Tchakoumi Essengue und Ben König. Für das 2:1 der Wiehler zeichnete Vinzent Laurin Stoffel verantwortlich (80.). Unter dem Strich nahm der FV Wiehl bei GW Brauweiler einen Auswärtssieg mit.
Der GW Brauweiler befindet sich wenige Spieltage vor Ende der Saison in der zweiten Tabellenhälfte.
Die Wiehler müssen sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Mit dem Erfolg in der Tasche rutschte der FV im Klassement nach vorne und belegt jetzt den zwölften Tabellenplatz. Der Gast bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt neun Siege, sechs Unentschieden und 13 Pleiten.
Als Nächstes steht für den GW Brauweiler eine Auswärtsaufgabe an. Am Freitag (19:30 Uhr) geht es gegen den SC Fortuna Bonn. Der FV Wiehl tritt drei Tage später daheim gegen den FSV Neunkirchen-Seelscheid an.