Melden von Rechtsverstößen
Ostfrieslandklasse A St. 1: SPVGG Warsingsfehn – SG Collinghorst/Rajen, 3:2 (1:0), Moormerland
Zum Saisonende boten SPVGG Warsingsfehn und SG Collinghorst/Rajen den Zuschauern zahlreiche Tore und trennten sich zum Schluss mit 3:2. SPVGG Warsingsfehn wurde der Favoritenrolle somit gerecht. Das Hinspiel war eine knappe Angelegenheit gewesen, SG Collinghorst/Rajen hatte sie letztendlich mit 2:1 für sich entschieden.
SPVGG Warsingsfehn ging durch Bienvenue Mugenzi in der 20. Minute in Führung. SG Collinghorst/Rajen war gewillt auszugleichen. Bis zum Seitenwechsel sprang jedoch nichts Zählbares mehr heraus. Für das 2:0 von SPVGG Warsingsfehn zeichnete Jan-Eike Boelsen verantwortlich (52.). Mugenzi legte in der 74. Minute zum 3:0 für den Gastgeber nach. Alexander Wennemann, der von der Bank für Henning Hessenius kam, sollte für neue Impulse bei SG Collinghorst/Rajen sorgen (77.). Wenig später kamen Nico Pollmann und Kai Janssen per Doppelwechsel für Yannick Book und Jonas Tegeder auf Seiten von SPVGG Warsingsfehn ins Match (79.). Lamin Saidy schoss die Kugel zum 1:3 für SG Collinghorst/Rajen über die Linie (81.). Das 2:3 der Gäste stellte Wennemann sicher (89.). Trotz einer deutlichen Leistungssteigerung im Verlauf der Partie schaffte es die Elf von Timo Wessels nicht mehr, etwas Zählbares zu erringen.
SPVGG Warsingsfehn beendet die Saison auf Platz zehn – einer Position im tabellarischen Niemandsland. Die Hintermannschaft der Mannschaft von Coach Carsten Rosendahl präsentierte sich in dieser Spielzeit anfällig. 81 Gegentreffer musste SPVGG Warsingsfehn hinnehmen. SPVGG Warsingsfehn schnitt insgesamt mäßig ab. Zehn Siege und vier Remis stehen 16 Niederlagen gegenüber. Gegen Ende der Spielzeit trumpfte SPVGG Warsingsfehn nochmal groß auf und gewann die letzten vier Spiele.
SG Collinghorst/Rajen ist in dieser Spielzeit mit einem blauen Auge davongekommen. SG Collinghorst/Rajen schaffte mit Platz 14 zwar den Klassenerhalt, insgesamt enttäuschte man jedoch. Es passt ins Bild, dass die chronischen Abwehrprobleme von SG Collinghorst/Rajen auch im letzten Saisonspiel zum Vorschein kamen. Unterm Strich kassierte SG Collinghorst/Rajen 77 Gegentreffer. Die Saisonausbeute von SG Collinghorst/Rajen ist mager: Die Bilanz setzt sich aus neun Erfolgen, drei Remis und 18 Pleiten zusammen. Die Form der letzten fünf Spiele ließ zu wünschen übrig, sodass SG Collinghorst/Rajen in dieser Zeit nur einmal gewann.