Melden von Rechtsverstößen
Sachsenklasse Nord: Roter Stern Leipzig – Kickers 94 Markkleeberg, 0:5 (0:3), Leipzig
Kickers 94 brannte am Sonntag in Leipzig ein Fußball-Feuerwerk ab und gewann 5:0. Der Kickers 94 Markkleeberg hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatten die Markkleeberger alle davon und die Partie erfolgreich beendet. In der Hinrunde hatte Roter Stern Leipzig im Auswärtsspiel bei den Gästen einen 1:0-Erfolg errungen.
Für den Führungstreffer von Kickers 94 zeichnete Christian Freyer verantwortlich (26.). Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Franz Xaver Gersöne vor den 220 Zuschauern den zweiten Treffer des Spiels für die Elf von Trainer Maximilian Oha erzielte. Das 3:0 für den Kickers 94 Markkleeberg stellte Freyer sicher. In der 38. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Kickers 94 dominierte den Gegner zur Pause nach Belieben und ging mit einer deutlichen Führung in die Kabine. Zum Seitenwechsel ersetzte Deon Heck von den Roten seinen Teamkameraden Rass Reupke. Den Vorsprung des Kickers 94 Markkleeberg ließ Gersöne in der 50. Minute anwachsen. Eigentlich war Roter Stern Leipzig schon geschlagen, als Freyer das Leder zum 0:5 über die Linie beförderte (64.). Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Maximilian Oha, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Felix Rocca und Dominik Deumer kamen für Ronny Mewes und Franz Boltze ins Spiel (64.). Elias Borchert wollte die Roten zu einem Ruck bewegen und so sollten Tim König und Patrick Baudisch eingewechselt für Max Herzog und Vinzenz Eder neue Impulse setzen (70.). Richard Bachmann pfiff schließlich das Spiel ab, in dem Kickers 94 bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatte, dass es nach 90 Minuten nur einen Sieger geben würde.
Roter Stern Leipzig steht mit 21 Punkten am Ende einer schweren Saison auf einem Abstiegsplatz. Mit nur 28 Treffern stellen die Sterne den harmlosesten Angriff der Sachsenklasse Nord. Nun mussten sich die Gastgeber schon 17-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die fünf Siege und sechs Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Die Roten mussten ohne einen einzigen Dreier in den letzten zehn Spielen eine Talfahrt im Tableau hinnehmen.
Mit drei Punkten im Gepäck schob sich der Kickers 94 Markkleeberg in der Tabelle nach vorne und belegt jetzt den siebten Tabellenplatz. Kickers 94 kann zufrieden auf die Endphase schauen, liegt die letzte Niederlage doch schon vier Spiele zurück.
Die Defensivleistung von Roter Stern Leipzig lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen den Kickers 94 Markkleeberg offenbarten die Roten eklatante Mängel und stellen somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Als Nächstes steht für Roter Stern Leipzig eine Auswärtsaufgabe an. Am 15.06.2025 (15:00 Uhr) geht es gegen den SV Liebertwolkwitz. Kickers 94 empfängt am selben Tag die Zweitvertretung von BSG Chemie Leipzig.