Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisklasse A1 Pforzheim: FV Knittlingen – FC Germ. Singen, 5:3 (0:0), Knittlingen
FV Knittlingen überraschte noch einmal zum Saisonausklang und gewann gegen die Germanen mit 5:3. Mit breiter Brust waren die Germanen zum Duell mit FV Knittlingen angetreten – der Spielverlauf ließ bei FC Germ. Singen jedoch Ernüchterung zurück. Das Hinspiel war unentschieden mit 1:1 geendet.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Sebastian Wild von FC Germ. Singen, der in der 14. Minute vom Platz musste und von Marius Ehrismann ersetzt wurde. Nach den ersten 45 Minuten ging es für FV Knittlingen und die Germanen ohne Torerfolg in die Kabinen. Mit einem Wechsel – Pascal Schmatloch kam für Marcel Wild – startete der FC Germ. Singen in Durchgang zwei. Anstelle von Philipp Tuschter war nach Wiederbeginn Jeff Reichstetter für FV Knittlingen im Spiel. Reichstetter brachte den Ball zum 1:0 zugunsten des Gastgebers über die Linie (47.). Mischa Körner machte in der 61. Minute das 2:0 des Teams von Coach Ufuk Kocaoglu perfekt. Mirko Burmistrak brachte FV Knittlingen in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (63.). Die Germanen verkürzten den Rückstand in der 65. Minute durch einen Elfmeter von Gergely Trizna auf 1:3. Eigentor in der 75. Minute: Pechvogel Jordan Alberto beförderte den Ball ins eigene Tor und brachte damit dem FCG den 2:3-Anschluss. In der 80. Minute stellte Dennis Wendel um und schickte in einem Doppelwechsel Manuel Pföhler und Demian Schönthaler für Ehrismann und Clemens Bischoff auf den Rasen. Das 4:2 für FV Knittlingen stellte Reichstetter sicher. In der 81. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Kubilay Bagcuvan war zur Stelle und markierte das 3:4 des FC Germ. Singen (85.). In der 90. Minute verwandelte Francesco Cosi dann einen Elfmeter für FV Knittlingen zum 5:3. Am Schluss fuhr FV Knittlingen gegen die Germanen auf eigenem Platz einen Sieg ein.
Mit Rang neun hat FV Knittlingen am Ende der Spielzeit eine Position im unteren Mittelfeld inne. Der Angriff von FV Knittlingen kam in dieser Saison nur bedingt zur Entfaltung, was die durchschnittliche Ausbeute von 57 Treffern unter Beweis stellt. Die Saison lief für FV Knittlingen mittelmäßig, was sich aus der Bilanz von neun Erfolgen, neun Unentschieden und zwölf Niederlagen ablesen lässt. FV Knittlingen verabschiedet sich mit einer souveränen Leistung in den letzten fünf Spielen, in denen man neun Punkte einsammelte.
Mit der ersten Position in der Abschlusstabelle nimmt der FC Germ. Singen einen Aufstiegsplatz ein und wirkt kommende Saison eine Etage höher mit. Überaus erfolgreich war in dieser Spielzeit der Angriff des Gasts. Mit 106 geschossenen Toren weisen die Germanen eine beeindruckende Marke auf. Niederlagen hatten für den FC Germ. Singen im Saisonverlauf Seltenheitswert. Nur viermal gingen die Germanen punktlos vom Feld. 23-mal holte man die volle Zählerausbeute, dreimal spielte der FC Germ. Singen unentschieden. Die Germanen zeigten bis zum Saisonabschluss eine solide Leistung und holten acht Punkte aus den letzten fünf Spielen.