Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1: SV Pfahlbronn – TSV Heubach, 2:3 (1:1), Alfdorf
Mit einem Tor Unterschied endete die Partie, die der TSV Heubach mit 3:2 gegen SV Pfahlbronn für sich entschied. Der TSV Heubach wurde der Favoritenrolle somit gerecht. Im Hinspiel waren beide Kontrahenten beim 1:1 mit einer Punkteteilung auseinandergegangen.
Bilal Semmo brachte SV Pfahlbronn in der 34. Minute ins Hintertreffen. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Oskar Köngeter sorgen, dem Udo Schairer das Vertrauen schenkte (39.). Den Freudenjubel des TSV Heubach machte Fabio Sciurba zunichte, als er kurz darauf den Ausgleich besorgte (40.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Bei SV Pfahlbronn kam zu Beginn der zweiten Hälfte Timm Sipple für Luca Dürrich in die Partie. Der Treffer zum 2:1 sicherte dem TSV Heubach nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Semmo in diesem Spiel (59.). Toni Riggio erhöhte für den Gast auf 3:1 (70.). Durch einen von Köngeter verwandelten Elfmeter gelang SV Pfahlbronn in der 72. Minute der 2:3-Anschlusstreffer. In der Schlussphase nahm Udo Schairer noch einen Doppelwechsel vor. Für Luca Paul und Gereon Böllmann kamen Steffen Wahl und Luca Zabinski auf das Feld (77.). Mit dem Ende der Spielzeit strich der TSV Heubach gegen SV Pfahlbronn die volle Ausbeute ein.
Kurz vor Saisonende steht SV Pfahlbronn mit 15 Punkten auf Platz 16. Mit nun schon 18 Niederlagen, aber nur zwei Siegen und neun Unentschieden sind die Aussichten der Gastgeber alles andere als positiv. Die Misere von SV Pfahlbronn hält an. Insgesamt kassierte SV Pfahlbronn nun schon sechs Niederlagen am Stück.
Wenige Spiele vor dem Saisonende rangiert der TSV Heubach im unteren Mittelfeld des Tableaus.
Nächster Prüfstein für SV Pfahlbronn ist der TSV Böbingen auf gegnerischer Anlage (Samstag, 15:30). Der TSV Heubach misst sich zur selben Zeit mit SGM Alfdorf/Hintersteinenberg.