Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A: DJK Rhede – SV Emmerich-Vrasselt, 2:3 (0:2), Rhede
Zum Saisonende boten DJK Rhede und der SV Emmerich-Vrasselt den Zuschauern zahlreiche Tore und trennten sich zum Schluss mit 2:3. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus.
Der Schuss von Dominik Schlütter schlug vor der sportlichen Kulisse von 150 Zuschauern im eigenen Tor ein. Kurz vor dem Seitenwechsel legte Jan Kurt Giesbers das 2:0 nach (42.). Für frischen Wind sollte Einwechselmann Oliver Klümper sorgen, dem Björn Kräbber das Vertrauen schenkte (42.). Weitere Tore gelangen bis zur Halbzeit keinem der Teams und so ging es mit einem unveränderten Stand in die Kabine. Sebastian Kamps verkürzte für DJK Rhede später in der 65. Minute auf 1:2. In der 67. Minute stellte Thomas Driever um und schickte in einem Doppelwechsel Maurice Verhey und Robert Szöcs für Giesbers und Jos Vollmer auf den Rasen. In der 70. Minute erzielte Rejsan Nurkovic das 3:1 für den SV Emmerich-Vrasselt. Bei DJK Rhede ging in der 72. Minute der etatmäßige Keeper Tom Tüshaus raus, für ihn kam Timo Bußkamp. Kurz vor Ultimo war noch Klümper zur Stelle und zeichnete für das zweite Tor der Heimmannschaft verantwortlich (81.). Mit dem Schlusspfiff durch Referee Thorsten Müller stand der Auswärtsdreier für den SV Emmerich-Vrasselt. DJK Rhede wurde mit 3:2 besiegt.
DJK Rhede beendet die Saison mit Platz drei knapp hinter den Aufstiegsrängen und kann selbstbewusst auf das kommende Fußballjahr schauen. DJK Rhede weist mit 18 Siegen, vier Unentschieden und acht Niederlagen eine stolze Bilanz zum Saisonausklang vor. DJK Rhede zeigte bis zum Saisonabschluss eine solide Leistung und holte neun Punkte aus den letzten fünf Spielen.
Der SV Emmerich-Vrasselt machte im Klassement Boden gut und steht nun auf Rang fünf. Die Gäste verabschieden sich mit einer souveränen Leistung in den letzten fünf Spielen, in denen man neun Punkte einsammelte.