FSV Friedrichshaller SV zum dritten Mal in Folge unbesiegt
Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: FSV Friedrichshaller SV – FSV Schwaigern, 4:2 (2:1), Bad Friedrichshall
Für den FSV Schwaigern gab es in der Auswärtspartie gegen FSV Friedrichshaller SV nichts zu holen. Der FSV Schwaigern verlor mit 2:4. FSV Friedrichshaller SV erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier. Das Hinspiel hatte der FSV Schwaigern durch ein 3:1 für sich entschieden.
Lukas Ryl musste nach nur 17 Minuten vom Platz, für ihn spielte Yannick Bruck weiter. FSV Friedrichshaller SV ging durch Hendrik Belz in der 36. Minute in Führung. Geschockt zeigte sich der FSV Schwaigern nicht. Nur wenig später war Maurice Piller mit dem Ausgleich zur Stelle (40.). Für frischen Wind sollte Einwechselmann Fabian Herbrik sorgen, dem Tobias Weinreuter das Vertrauen schenkte (42.). In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit schoss Matteo Haas den Führungstreffer für FSV Friedrichshaller SV. Um den entscheidenden Deut besser war zur Pause der Gastgeber, sodass es mit einer dünnen Führung in die Kabine ging. Mund abputzen und weitermachen: Unter diesem Motto stand der Ausgleich, den Herbrik bereits wenig später besorgte (48.). Bei FSV Friedrichshaller SV ging in der 51. Minute der etatmäßige Keeper Luca Wahl raus, für ihn kam Tobias Geike. Für das 3:2 des Teams von Fabio Schumacher zeichnete Belz verantwortlich (74.). Kurz vor Schluss traf Marlon Giuseppe Walk für FSV Friedrichshaller SV (92.). Am Ende verbuchte FSV Friedrichshaller SV gegen den FSV Schwaigern die maximale Punkteausbeute.
FSV Friedrichshaller SV sprang mit diesem Erfolg auf den sechsten Platz. FSV Friedrichshaller SV ist seit drei Spielen unbezwungen.
Wenige Spiele vor dem Saisonende rangiert der FSV Schwaigern im unteren Mittelfeld des Tableaus. Die Misere des Gasts hält an. Insgesamt kassierte der FSV Schwaigern nun schon vier Niederlagen am Stück.
Am Samstag muss FSV Friedrichshaller SV bei der Spfr Lauffen ran, zeitgleich wird der FSV Schwaigern von der SG Bad Wimpfen in Empfang genommen.