Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga JWH: SG Wangerland – SG Lehmden/Jaderberg, 4:1 (2:1), Wangerland
Die Gäste verloren das letzte Saisonspiel deutlich mit 1:4 gegen die SG Wangerland. An der Favoritenstellung ließ die SG Wangerland keine Zweifel aufkommen und trug gegen SG Lehmden/Jaderberg einen Sieg davon. Im Hinspiel hatte SG Lehmden/Jaderberg einen Erfolg geholt und einen 5:2-Sieg zustande gebracht.
Jan Rieken brachte die SG Wangerland in der sechsten Minute in Front. In der 25. Minute erhöhte Sjut Leuchtenberger auf 2:0 für die Heimmannschaft. Lukas Von-Waaden verkürzte für SG Lehmden/Jaderberg später in der 37. Minute auf 1:2. Zur Pause war die SG Wangerland im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. Anstelle von Torben Coldewey war nach Wiederbeginn Janek Noah Wunder für SG Lehmden/Jaderberg im Spiel. In Durchgang zwei lief Fritz Ortgies anstelle von Simon Memmen für die SG Wangerland auf. Felix Janssen versenkte die Kugel zum 3:1 (47.). Ortgies schraubte das Ergebnis in der 60. Minute mit dem 4:1 für die SG Wangerland in die Höhe. In der 63. Minute stellte SG Lehmden/Jaderberg personell um: Per Doppelwechsel kamen Paul Kjetil Wenzel und Malte Waschke auf den Platz und ersetzten Sven Mittelstädt und Eike Heidemann. Bei der Elf von Coach Christopher Nickel ging in der 68. Minute der etatmäßige Keeper Marcel Jasper raus, für ihn kam David Brunken. Am Ende stand die SG Wangerland als Sieger da und behielt mit dem 4:1 die drei Punkte verdient zu Hause.
Zum Aufstieg langte es diese Spielzeit nicht für die Mannschaft von Thorben Wehmeyer. Die sehr gute Platzierung hinter den Aufstiegsrängen stimmt in Hinblick auf die kommende Saison jedoch hoffnungsfroh. Abwehr- und Angriffsspiel funktionierten bei der SG Wangerland in diesem Fußballjahr gleichermaßen gut. Am Ende blickt die SG Wangerland auf ein starkes Torverhältnis von 87:63. Im gesamten Saisonverlauf holte die SG Wangerland 20 Siege und ein Remis und musste nur neun Niederlagen hinnehmen. Die SG Wangerland zeigte bis zum Saisonabschluss eine solide Leistung und holte zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen.
Am Ende einer mageren Spielzeit erreicht SG Lehmden/Jaderberg Platz zwölf und somit zumindest den Klassenerhalt. SG Lehmden/Jaderberg lud die Gegner in dieser Spielzeit förmlich zum Toreschießen ein. SG Lehmden/Jaderberg kassierte in 30 Spielen 100 Treffer. Die Saisonbilanz von SG Lehmden/Jaderberg kommt dürftig daher, wie zehn Siege, ein Remis und 19 Niederlagen nachhaltig belegen. Mit der Leistung der letzten Spiele vor dem Saisonende wird SG Lehmden/Jaderberg alles andere als zufrieden sein. Vier Punkte aus fünf Partien lautet die jüngste Bilanz.