Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A 2 Unna-Hamm: SV Afferde – SC Fröndenberg-Hohenheide, 9:2 (5:2), Unna
SV Afferde führte SC Fröndenberg-Hohenheide nach allen Regeln der Kunst mit 9:2 vor. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich SV Afferde als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler. Im Hinspiel hatte SC Fröndenberg-Hohenheide einen 2:0-Sieg gefeiert.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag SV Afferde bereits in Front. Bjoern Duve markierte in der ersten Minute die Führung. Die Gastgeber machten weiter Druck und erhöhten den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Julian Blume (3.). Das Team von Coach Lorenz Wagener musste den Treffer von Alexandru-Nicolae Covit zum 1:2 hinnehmen (19.). Für das zweite Tor von SC Fröndenberg-Hohenheide war Marian-Adrian Cotinghiu verantwortlich, der in der 26. Minute das 2:2 besorgte. SV Afferde stellte mit dem 3:2 in der 28. Minute die Weichen auf Sieg. Francis Schön versenkte die Kugel zum 4:2 für SV Afferde (29.). Zur Halbzeit blickte SV Afferde auf einen klaren Vorsprung gegen einen Gegner, den man deutlich beherrschte. Mit dem 6:2 von Rihtar für SV Afferde war das Spiel eigentlich schon entschieden (52.). In der 67. Minute legte SV Afferde zum 7:2 nach. Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Thorsten Solinger fuhr SV Afferde einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte.
Am Ende einer mageren Spielzeit erreicht SV Afferde Platz 13 und somit zumindest den Klassenerhalt. Die Hintermannschaft von SV Afferde glich im Saisonverlauf oftmals einem fragilen Gebilde. 82 Gegentreffer kassierte SV Afferde insgesamt. Die Saison war für SV Afferde eine einzige Enttäuschung. Lediglich neun Siege, vier Remis und satte 17 Niederlagen dokumentieren das. SV Afferde verabschiedet sich mit einer souveränen Leistung in den letzten fünf Spielen, in denen man neun Punkte einsammelte.
SC Fröndenberg-Hohenheide läuft am Ende der Saison auf Platz elf im unteren Mittelfeld ein. Probleme hatte die Mannschaft von Coach Sedat Sener in dieser Saison vor allem im eigenen Angriffsspiel. Gerade einmal 63 geschossene Tore stehen für den Gast zu Buche. Die Saisonbilanz von SC Fröndenberg-Hohenheide kommt dürftig daher, wie neun Siege, sechs Remis und 15 Niederlagen nachhaltig belegen. Mit der Leistung der letzten Spiele vor dem Saisonende wird SC Fröndenberg-Hohenheide alles andere als zufrieden sein. Vier Punkte aus fünf Partien lautet die jüngste Bilanz.