Kein Sieger zwischen SGM TSV Fischbach-Friedrichsh. / Schnetzenhausen und VfB Friedrichshafen II
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A2: SGM TSV Fischbach-Friedrichsh. / Schnetzenhausen – VfB Friedrichshafen II, 1:1 (0:0), Friedrichshafen
Zu ihrem Saisonabschluss trennten sich die SGM TSV Fischbach-Friedrichsh. / Schnetzenhausen und die Reserve von VfB Friedrichshafen mit einem 1:1-Unentschieden. Wer vor dem Anpfiff ein Match auf Augenhöhe erwartet hatte, fühlte sich durch den Ausgang der Partie bestätigt. Das Hinspiel war 4:2 zugunsten der SGM TSV Fischbach-Friedrichsh. / Schnetzenhausen ausgegangen.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Arian Franc von VfB Friedrichshafen II, der in der siebten Minute vom Platz musste und von Denis Nasic ersetzt wurde. Bis der Unparteiische Karsten Küpfer den ersten Durchlauf beendete, änderte sich am Zählerstand nichts mehr. Lars Dominik Weber brach für VfB Friedrichshafen II den Bann und markierte in der 78. Minute die Führung. Die SGM TSV Fischbach-Friedrichsh. / Schnetzenhausen hatte sich schnell wieder gesammelt und erzielte in Person von Aaron Hahn den Ausgleich (80.). Am Ende sprang für die Gastgeber im Kellerduell mit VfB Friedrichshafen II lediglich ein Teilerfolg heraus.
Am Ende einer mageren Spielzeit erreicht die SGM TSV Fischbach-Friedrichsh. / Schnetzenhausen Platz sieben und somit zumindest den Klassenerhalt. In der Offensive rief das Team von Trainer Ahmet Özsoy in 26 Spielen nur eine mäßige Leistung ab. 58 Treffer sind eine ausbaufähige Bilanz. Die SGM TSV Fischbach-Friedrichsh. / Schnetzenhausen beendet die Saison mit insgesamt zehn Siegen, sechs Remis und zehn Pleiten.
Weder Fisch noch Fleisch: VfB Friedrichshafen II schließt das Fußballjahr auf Rang neun ab. Probleme hatte die Mannschaft von Trainer Enzo Caltabiano in dieser Saison vor allem im eigenen Angriffsspiel. Gerade einmal 49 geschossene Tore stehen für die Gäste zu Buche. Was für VfB Friedrichshafen II bleibt, ist eine durchwachsene Saisonbilanz. Neun Siege und sechs Remis stehen elf Pleiten gegenüber.