Melden von Rechtsverstößen
Westfalenliga Herren Staffel 1: SG Bockum-Hövel – Grün-Weiß Nottuln, 2:6 (1:0), Hamm
Grün-Weiß Nottuln erreichte zum Saisonabschluss einen deutlichen 6:2-Erfolg gegen die SG Bockum-Hövel. Grün-Weiß Nottuln war als klarer Favorit ins Spiel gegangen und enttäuschte die eigenen Anhänger nicht. Im Hinspiel hatten sich beide Mannschaften mit einem 1:1 die Punkte geteilt.
80 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für die SG Bockum-Hövel schlägt – bejubelten in der elften Minute den Treffer von Dominik Orlowski zum 1:0. Der Tabellenletzte führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. In der Halbzeit nahm Grün-Weiß Nottuln gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Dickens Toka und Kevin Stenzel für Ludwig Bünker und Noah Hörsting auf dem Platz. Anstelle von Lars Brinkmann war nach Wiederbeginn Roem Baran Subasi für die SG Bockum-Hövel im Spiel. Lukas Höing trug sich in der 49. Spielminute in die Torschützenliste ein. Fabian Schöne stellte die Weichen für Grün-Weiß Nottuln auf Sieg, als er in Minute 57 mit dem 2:1 zur Stelle war. Mit einem Doppelwechsel holte Matthias Bsufka Samel Begoski und Justin Krausch vom Feld und brachte Jan-Oliver Katzer und Malik Baytar ins Spiel (59.). Für das zweite Tor der SG Bockum-Hövel war Michael Rzeha verantwortlich, der in der 65. Minute das 2:2 besorgte. Grün-Weiß Nottuln drückte aufs Tempo und brachte sich durch Treffer von Christian Messing (67.), Richard Joaquim (75.) und Stenzel (77.) auf die Siegerstraße. Matthias Bsufka wollte die SG Bockum-Hövel zu einem Ruck bewegen und so sollten Furkan Kocaarslan und Marcio Martin Grzesica eingewechselt für Jonathan Schäfer und Marc-Andre Wohlrath neue Impulse setzen (70.). Wenige Minuten später holte Marvin Möllers; Darius Schwering Schöne vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Joaquim (74.). Ehe der Abpfiff ertönte, war es Höing, der das 6:2 aus Sicht von Grün-Weiß Nottuln perfekt machte (88.). Am Schluss siegte Grün-Weiß Nottuln gegen die SG Bockum-Hövel.
Sowohl die Leistung der Hintermannschaft als auch die der Offensive ließen in dieser Saison zu wünschen übrig, sodass die SG Bockum-Hövel die Spielzeit mit einem mageren Torverhältnis von 35:77 abschließt. Das Heimteam hat den Kopf noch einmal aus der Schlinge gezogen. Die Bilanz von vier Siegen, sechs Unentschieden und 20 Niederlagen reicht für den Klassenerhalt.
Grün-Weiß Nottuln läuft am Ende der Saison auf Platz neun im unteren Mittelfeld ein. Während die Gäste an vorderster Front zu beeindrucken wussten und 70 Treffer markierten, klappte es in der Defensive weniger. 60 Gegentreffer musste Grün-Weiß Nottuln hinnehmen. Was für Grün-Weiß Nottuln bleibt, ist eine durchwachsene Saisonbilanz. Elf Siege und sieben Remis stehen zwölf Pleiten gegenüber. Grün-Weiß Nottuln befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen neun Punkte.