Melden von Rechtsverstößen
Jüttner Landesklasse Staffel 2: FSV Sömmerda – FC Union Mühlhausen, 3:2 (2:0), Sömmerda
Im Spiel des FSV Sömmerda gegen den FC Union Mühlhausen gab es Tore am laufenden Band. Am Ende stand es 3:2 zugunsten der Kreisstädter. Gegen den FSV Sömmerda setzte es für die Eisernen eine ungeahnte Pleite. Der FC Union Mühlhausen war beim 3:1 als Sieger des Hinspiels hervorgegangen.
Ein Doppelpack brachte die Kreisstädter in eine komfortable Position: Tim Müller war gleich zweimal zur Stelle (3./22.). Mit der Führung für die Unstrutstädter ging es in die Kabine. Zum Seitenwechsel ersetzte Keanu Murch von den Eisernen seinen Teamkameraden Julian Salwik. Murch war es, der vor 35 Zuschauern in der 68. Minute den Anschlusstreffer für die Unioner sicherstellte. Fabian Mueller, der von der Bank für Christoph Stein kam, sollte für neue Impulse bei Gast sorgen (78.). Eric Nennewitz erhöhte den Vorsprung des FSV Sömmerda nach 84 Minuten auf 3:1. Kurz vor dem Ende des Spiels nahmen die Gastgeber noch einen Doppelwechsel vor, sodass Pascal Zabel und Alexander Schulze für Jacob Krebs und Sascha Horn weiterspielten (85.). Es waren nur noch wenige Augenblicke zu spielen, als Mueller für einen Treffer sorgte (91.). Am Ende verbuchten die Kreisstädter gegen den FC Union Mühlhausen einen Sieg.
Der FSV Sömmerda muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. In der Endphase des Fußballjahres rangierte die Elf von Trainer Kevin Floßmann im unteren Mittelfeld. Die Stärke der Kreisstädter liegt in der Offensive – mit insgesamt 56 erzielten Treffern. Der FSV Sömmerda ist seit drei Spielen unbezwungen.
Der Patzer der Eisernen zog im Klassement keine Folgen nach sich. Das Team von Toni Jurascheck baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Nächster Prüfstein für die Kreisstädter ist der SV Germania Wüstheuterode (15.06.2025, 14:00 Uhr). Der FC Union Mühlhausen misst sich am selben Tag mit dem TSV Motor Gispersleben (15:00 Uhr).