Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B: SpG Rot-Weiß Groß Glienicke/Seeburger SV I – SG Schenkenhorst, 4:1 (3:0), Potsdam
Einen klaren Sieger gab es in der Partie von SpG Rot-Weiß Groß Glienicke/Seeburger SV I gegen die SG Schenkenhorst in Potsdam, die 4:1 endete. Pflichtgemäß strich SpG Rot-Weiß Groß Glienicke/Seeburger SV I gegen die SG Schenkenhorst drei Zähler ein. Im Hinspiel hatte SpG Rot-Weiß Groß Glienicke/Seeburger SV I beim 2:0-Sieg alle drei Punkte mit auf den Heimweg genommen.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 56 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Mika Maresch war es, der in der fünften Minute zur Stelle war. SpG Rot-Weiß Groß Glienicke/Seeburger SV I machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Max Dommel (7.). In der 17. Minute verwandelte Lasse Busch einen Elfmeter zum 3:0 für das Heimteam. Die Mannschaft von Trainer Mark Szafranski gab in Durchgang eins klar den Ton an. Folgerichtig stand zur Pause eine klare Führung auf dem Zettel. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Mirko Strietzel Franz Zittlau und Lars Richard Gallasch vom Feld und brachte Rene Schöder und Lars Blichmann ins Spiel. SpG Rot-Weiß Groß Glienicke/Seeburger SV I konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SpG Rot-Weiß Groß Glienicke/Seeburger SV I. Maurice Koller ersetzte Maximilian Krüger, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Dave Skuddis, der von der Bank für Steve Wesemann kam, sollte für neue Impulse bei der SG Schenkenhorst sorgen (70.). In der 71. Minute legte Andre Elliot zum 4:0 zugunsten von SpG Rot-Weiß Groß Glienicke/Seeburger SV I nach. In der Schlussphase gelang Skuddis noch der Ehrentreffer für die SG Schenkenhorst (80.). Mit Til Redmann und Christopher Dörr nahm Mirko Strietzel in der 85. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Emilio Stollberg und Niklas Krüger. Am Schluss schlug SpG Rot-Weiß Groß Glienicke/Seeburger SV I die SG Schenkenhorst vor eigenem Publikum mit 4:1 und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Nach einer starken Saison steht SpG Rot-Weiß Groß Glienicke/Seeburger SV I, kurz vor deren Abschluss, mit 61 Punkten auf einem Aufstiegsplatz. Mit beeindruckenden 81 Treffern stellt SpG Rot-Weiß Groß Glienicke/Seeburger SV I den besten Angriff der Kreisliga B. Nur fünfmal gab sich SpG Rot-Weiß Groß Glienicke/Seeburger SV I bisher geschlagen. SpG Rot-Weiß Groß Glienicke/Seeburger SV I ist seit vier Spielen unbezwungen.
Die SG Schenkenhorst muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Durch diese Niederlage fiel der Gast in die Abstiegszone auf Platz 15. Wo bei der SG Schenkenhorst der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 38 erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Mit nun schon 16 Niederlagen, aber nur fünf Siegen und fünf Unentschieden sind die Aussichten der SG Schenkenhorst alles andere als positiv.
In zwei Wochen trifft SpG Rot-Weiß Groß Glienicke/Seeburger SV I auf den nächsten Prüfstein, wenn man am 15.06.2025 bei SV 71 Busendorf antritt. Die SG Schenkenhorst ist am kommenden Donnerstag zu Gast bei der FV Turbine Potsdam 55 I.