Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisklasse A1 Pforzheim: 1.FC Ispringen 2 – SpVgg. Zaisersweiher, 2:0 (1:0), Ispringen
Auf dem Papier hatte SpVgg. Zaisersweiher im Vorfeld der Partie gegen 1.FC Ispringen 2 wie der klare Sieger ausgesehen. Auf dem Platz sah es jedoch anders aus, und SpVgg. Zaisersweiher musste eine überraschende 0:2-Pleite hinnehmen. 1.FC Ispringen 2 gelang ein Husarenstreich, indem dem Favoriten eine Niederlage beigebracht wurde. Im Hinspiel hatten beide Mannschaften ein spannendes Duell geboten, das SpVgg. Zaisersweiher letztendlich mit 3:2 für sich entschieden hatte.
Roman Hajeck brachte die Gäste in der 27. Minute ins Hintertreffen. Simon Panhölzl von SpVgg. Zaisersweiher nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Rony Kastner blieb in der Kabine, für ihn kam Mehmet Akif Koc. Ohne weitere Tore ging es in die Pause. In der 51. Minute erhöhte Stefan Hinsa auf 2:0 für 1.FC Ispringen 2. Mit einem Doppelwechsel holte Simon Panhölzl Hüseyin Kücük und Martin Kowollik vom Feld und brachte Ferat Altun und Ugur Bozkaya ins Spiel (60.). Am Ende behielt 1.FC Ispringen 2 gegen SpVgg. Zaisersweiher die Oberhand.
Das Problem von 1.FC Ispringen 2 in dieser Saison lag auf der Hand. Kein Team der bfv-Kreisklasse A1 Pforzheim kassierte mehr Gegentore (82) als die Gastgeber. Die Mannschaft von Trainer Florian Fletschinger & Nicolas Heck absolvierte eine dürftige Spielzeit, an deren Ende der Abstieg steht. Im Angriff agierte 1.FC Ispringen 2 im Saisonverlauf mit mäßigem Erfolg. 62 erzielte Treffer sind nur eine durchschnittliche Ausbeute. Die Saisonausbeute von 1.FC Ispringen 2 ist mager: Die Bilanz setzt sich aus neun Erfolgen, sechs Remis und 15 Pleiten zusammen. In den letzten Partien hatte 1.FC Ispringen 2 kaum etwas zu melden und ging (zumeist) leer aus.
Über weite Strecken der Saison zeigte SpVgg. Zaisersweiher große Qualität. Für den Aufstieg reichte es allerdings nicht. SpVgg. Zaisersweiher trumpfte diese Spielzeit offensiv wie defensiv auf und schließt die Saison mit einem tollen Torverhältnis von 67:46 ab. Zum Saisonende hat SpVgg. Zaisersweiher 19 Siege, sieben Niederlagen und vier Unentschieden auf dem Konto stehen. SpVgg. Zaisersweiher zeigte bis zum Saisonabschluss eine solide Leistung und holte acht Punkte aus den letzten fünf Spielen.