Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A, Gruppe 2: DJK Lösort Meiderich – TuS Mündelheim II, 2:2 (0:0), Duisburg
DJK Lösort Meiderich und die Zweitvertretung von TuS Mündelheim trennten sich zum Saisonausklang mit einem 2:2-Remis. DJK Lösort Meiderich zog sich gegen TuS Mündelheim II achtbar aus der Affäre und erzielte gegen den Favoriten einen Punktgewinn. TuS Mündelheim II war im Hinspiel gegen DJK Lösort Meiderich in allen Belangen überlegen gewesen und hatte einen 5:1-Sieg eingefahren.
Torlos ging es nach dem Halbzeitpfiff in die Kabinen. Tim Sobisch tauschte zur Halbzeit zwei für dieselbe Position nominierte Spieler. Lukas Melchers war fortan für Tobias Grabert dabei. DJK Lösort Meiderich ging durch Gianluca Gerome Buhlmann in der 53. Minute in Führung. Fabian Kreische, der von der Bank für Sven Hollaender kam, sollte für neue Impulse bei TuS Mündelheim II sorgen (56.). Die Fans von DJK Lösort Meiderich unter den 200 Zuschauern durften sich über den Treffer von Justin Leon William Kaczmarek aus der 63. Minute freuen, der den Vorsprung weiter anwachsen ließ. Kreische versenkte den Ball in der 66. Minute im Netz der Gastgeber. Der Treffer, der Laurenz Alexander Deck in der 88. Minute gelang, bescherte seiner Mannschaft kurz vor dem Ende noch den Ausgleich. Gedanklich hatte DJK Lösort Meiderich den Sieg bereits sicher, doch eine famose Aufholjagd sicherte TuS Mündelheim II am Ende noch den Teilerfolg.
Die Anfälligkeit seiner Defensive war für DJK Lösort Meiderich in dieser Saison das zentrale Problem. 88 Gegentreffer musste das Team von Trainer Tim Schubert insgesamt hinnehmen – so viel wie kein anderes Team in der Liga. Nach allen 28 Spielen steht DJK Lösort Meiderich auf dem 15. Tabellenplatz. Zum Saisonabschluss weist DJK Lösort Meiderich lediglich sieben Siege vor, denen vier Remis und 17 Niederlagen gegenüberstehen. Die Form der letzten fünf Spiele ließ zu wünschen übrig, sodass DJK Lösort Meiderich in dieser Zeit nur einmal gewann.
Nach 28 absolvierten Begegnungen nimmt TuS Mündelheim II den siebten Platz in der Tabelle ein. Mit 76 Gegentoren gab die Hintermannschaft der Gäste in dieser Spielzeit ein ziemlich betrübliches Bild ab.