Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Gruppe 6: SC Werden-Heidhausen – DJK SF Katernberg, 3:3 (1:2), Essen
Der SC Werden-Heidhausen und die DJK SF Katernberg beendeten die Saison mit einem Torspektakel und trennten sich mit einem 3:3-Unentschieden. Vor dem Spiel war kein Favorit auszumachen und das spiegelte sich auch im Ergebnis wider.
Timo Conde brachte die DJK SF Katernberg in der 33. Spielminute in Führung. Zum psychologisch wichtigen Zeitpunkt kurz vor der Halbzeit (42.) traf Vladimilson Jesus Chitombi Mumbepia zum Ausgleich für den SC Werden-Heidhausen. Kurz darauf traf die Mannschaft von Sascha Fischer in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs zum 2:1 (46.). Die Pausenführung der DJK SF Katernberg fiel knapp aus. Anstelle von Conde war nach Wiederbeginn Luca Campe für die DJK SF Katernberg im Spiel. Antoine Pierre Feld vollendete in der 61. Minute vor 200 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Melih Bulut beförderte das Leder zum 3:2 der DJK SF Katernberg in die Maschen (62.). Der SC Werden-Heidhausen drängte auf den Ausgleich. Für frischen Wind sollten Jacob Hans Mertes und Max Richter sorgen, die per Doppelwechsel für Feld und Gianluca Carlo Nava auf das Spielfeld kamen (66.). Für den Gleichstand, der kurz vor dem Ende zustande kam, zeichnete Chitombi Mumbepia mit seinem Treffer aus der 90. Minute verantwortlich. Am Ende stand es zwischen dem SC Werden-Heidhausen und der DJK SF Katernberg pari.
Nach dem letzten Spiel der Saison kann der SC Werden-Heidhausen die Sektkorken knallen lassen und den Meistertitel der Bezirksliga Gruppe 6 feiern. Der Gastgeber stellte in dieser Spielzeit alle Gegner vor große Probleme. Hinten stand die Mannschaft kompakt und vorne trafen die Spieler häufig, weshalb man schlussendlich auf das sehr gute Torverhältnis von 92:29 kam. Die Abschlussbilanz des Ligaprimus: stolze 23 Siege, acht Remis und nur eine Niederlage. Die Elf von Trainer Danny Konietzko befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen 13 Punkte.
Nach allen 32 Spielen steht die DJK SF Katernberg auf dem zweiten Tabellenplatz. Erfolgsgarant der DJK SF Katernberg ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 117 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. Im gesamten Saisonverlauf holte die DJK SF Katernberg 20 Siege und acht Remis und musste nur vier Niederlagen hinnehmen. Die DJK SF Katernberg zeigte bis zum Saisonabschluss eine solide Leistung und holte zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen.