Melden von Rechtsverstößen
Einsiedler Brauhaus Kreisoberliga: VfL Chemnitz – FV Blau-Weiß Röhrsdorf, 2:1 (1:1), Chemnitz
Für den FV Blau-Weiß Röhrsdorf endete das Auswärtsspiel gegen den VfL Chemnitz erfolglos. Das Heimteam gewann 2:1. Vollends überzeugen konnte der VfL Chemnitz dabei jedoch nicht. Enger ging es kaum: Die Mannschaft von Trainer Sven Mauersberger hatte sich im Hinspiel knapp mit 2:1 behauptet.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Tom Mauersberger den VfL Chemnitz vor 90 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Leon Eckert nutzte die Chance für den FV Blau-Weiß Röhrsdorf und beförderte in der 30. Minute das Leder zum 1:1 ins Netz. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. In der Pause stellte Sven Mauersberger um und schickte in einem Doppelwechsel Eric Arnold und Erik Hellfritzsch für Markus Härtig und Niklas Seltner auf den Rasen. Als sich manch einer bereits mit dem Unentschieden abgefunden hatte, schlug der Moment von Tim Hammerschmidt. In der Nachspielzeit war Hammerschmidt zur Stelle und markierte den Führungstreffer für den VfL Chemnitz (94.). Mit Ablauf der Spielzeit schlug der VfL Chemnitz den FV Blau-Weiß Röhrsdorf 2:1.
Das Konto des VfL Chemnitz zählt mittlerweile 50 Punkte. Damit steht der VfL Chemnitz kurz vor Saisonende auf einem starken zweiten Platz. Die Angriffsreihe des VfL Chemnitz lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 61 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Nur viermal gab sich der VfL Chemnitz bisher geschlagen. Mit sieben von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat der VfL Chemnitz noch Luft nach oben.
Der FV Blau-Weiß Röhrsdorf muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Gäste bekleiden mit 16 Zählern Tabellenposition 13. Mit nun schon 18 Niederlagen, aber nur fünf Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten der Elf von Trainer Christopher Holz alles andere als positiv. Der Negativtrend hält an, mittlerweile kassierte der FV Blau-Weiß Röhrsdorf die dritte Pleite am Stück.
Für das nächste Spiel reist der VfL Chemnitz am 15.06.2025 zu FSV Grün-Weiß Klaffenbach, am selben Tag empfängt der FV Blau-Weiß Röhrsdorf den TSV Germania Chemnitz.