Melden von Rechtsverstößen
IGA 2027 Landesliga Staffel 3: VfR Sölde – Königsborner SV, 1:3 (0:1), DORTMUND
Der Königsborner SV geht mit einem 3:1-Erfolg bei VfR Sölde in die Saisonpause. An den Kräfteverhältnissen kamen am Ende keine Zweifel auf. Die Königsborner lösten die Pflichtaufgabe mit Bravour. Im Hinspiel hatte der KSV nichts anbrennen lassen und war als 5:1-Sieger vom Platz gegangen.
Nach nur 21 Minuten verließ Alexander Schröder von VfR das Feld, Armanj Jaafar Issa kam in die Partie. Val-Leander Wettklo versenkte vor 70 Zuschauern einen Elfmeter im Netz und besorgte so die 1:0-Führung für den Königsborner SV. Zur Pause waren die Gäste im Fahrwasser und verbuchten eine knappe Führung. In Durchgang zwei lief Bakary Kujabi anstelle von Andreas Heiß für den VfR Sölde auf. Wettklo schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (57.). Für das 1:2 des VfR zeichnete Alec Derichs verantwortlich (61.). Wenige Minuten später holte Arndt Kempel Leo Mayka vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Marvin Noah Pietryga (71.). Pietryga schoss die Kugel zum 3:1 für die Königsborner über die Linie (78.). Arndt Kempel setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Tony Bao Nguyen und David Haseldiek auf den Platz (83.). Bei VfR Sölde ging in der 85. Minute der etatmäßige Keeper Flemming Sandt raus, für ihn kam Timo Harbott. Welat Filizay beendete das Spiel und damit schlug der Königsborner SV den VfR auswärts mit 3:1.
Kaum einmal wurde Sölde den eigenen Erwartungen in dieser Saison gerecht. Am Ende wusste der VfR Sölde den Abstieg nicht zu verhindern. Gefahr strahlte der Angriff des Heimteams in dieser Saison mitnichten aus. Zu lediglich 33 Treffern kam die Elf von Marcel Möller. Der VfR ist in dieser Spielzeit mit einem blauem Auge davongekommen. Die magere Ausbeute von zwei Siegen, zehn Remis und 18 Pleiten reichte für den Klassenerhalt. Mit der Leistung der letzten Spiele wird der VfR Sölde so unzufrieden wie mit dem gesamten Saisonverlauf sein. Ein Punkt aus fünf Partien lautet die jüngste Bilanz.
Weder Fisch noch Fleisch: Die Königsborner schließen das Fußballjahr auf Rang acht ab. Was für den Königsborner SV bleibt, ist eine durchwachsene Saisonbilanz. Elf Siege und sieben Remis stehen zwölf Pleiten gegenüber. In den letzten fünf Partien riefen die Königsborner konsequent Leistung ab und holten acht Punkte.