Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1 Herren: RW Stiepel – FC Neuruhrort, 2:2 (0:0), Bochum
Zu ihrem Saisonabschluss trennten sich der RW Stiepel und der FC Neuruhrort mit einem 2:2-Unentschieden. Der FC erwies sich gegen Rot-Weiß als harte Nuss: Mehr als ein Unentschieden sprang für den Favoriten nicht heraus. Das Hinspiel war 5:2 zugunsten des RW Stiepel ausgegangen.
Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. Jens Bückner brachte den FC Neuruhrort in der 49. Minute ins Hintertreffen. Jetzt erst recht, dachte sich Timo Wnuk, der kurz nach dem Nackenschlag den Ausgleich parat hatte (55.). Mit einem Doppelwechsel holte Alexander Schüning Emil Amediek und Justus Monstadt vom Feld und brachte Kolja de Goede und Jakob Alexander Manfred Schick ins Spiel (60.). Dass der FC in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Simon Schlüter, der in der 73. Minute zur Stelle war. Mit Marcel Köhler und Kamil Kokoschka nahm Jörg Silberbach in der 73. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Joshua Stoll und Nikolai Nehlson. Bei Rot-Weiß ging in der 88. Minute der etatmäßige Keeper Lucas Schwätzer raus, für ihn kam Florian Marlon Mertens. Kurz vor Ende der Partie war es Felix Narberhaus, der den SV rettete und den Ausgleich markierte (90.). Am Schluss hatte im Duell der beiden Mannschaften keine die Oberhand gewonnen und so trennten sich die Heimmannschaft und der FC Neuruhrort schließlich mit einem Remis.
Der RW Stiepel schloss das Fußballjahr mit einem anständigen vierten Tabellenplatz ab, was Hoffnungen auf eine verheißungsvolle nächste Saison weckt. In der Offensive rief Rot-Weiß in 30 Spielen nur eine mäßige Leistung ab. 81 Treffer sind eine ausbaufähige Bilanz. Der RW Stiepel beendet die Saison mit insgesamt 15 Siegen, sieben Remis und acht Pleiten. Rot-Weiß erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien 13 Zähler.
Nachdem der FC in diesem Jahr oben mitmischte, will man in der nächsten Saison richtig angreifen. Neuruhrort bewies in dieser Saison sowohl in der Defensive als auch in der Offensive große Qualität, sodass der Gast unterm Strich mit einem sehr guten Torverhältnis von 85:54 dasteht. Der FC Neuruhrort steht mit insgesamt 14 Siegen, sieben Remis und neun Niederlagen zum Saisonabschluss recht gut da. Zufrieden kann der FC Neuruhrort mit der Leistung in den letzten Spielen nicht sein. Will der FC in der kommenden Spielzeit wieder oben mitspielen, muss man zu besserer Form zurückfinden.