Melden von Rechtsverstößen
Frauen Berlin-Liga: SFC Stern 1900 – Spandauer Kickers, 8:0 (3:0), Berlin
SFC Stern 1900 kannte mit seinem hoffnungslos unterlegenen Gegner keine Gnade und trug einen 8:0-Erfolg davon. Die Überraschung blieb aus: Gegen SFC Stern 1900 kassierte Spandauer Kickers eine deutliche Niederlage. Im Hinspiel hatte SFC Stern 1900 nichts anbrennen lassen und war als 6:0-Sieger vom Platz gegangen.
Für das erste Tor sorgte Xenia Zeinert. In der 21. Minute traf die Spielerin des Gastgebers ins Schwarze. In Minute 27 bejubelte SFC Stern 1900 das 2:0. Elena Gabler überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für SFC Stern 1900 (36.). Das überzeugende Auftreten von SFC Stern 1900 fand Ausdruck in einer klaren Halbzeitführung. Die nächsten beiden Treffer waren einer Spielerin vorbehalten: Margareta Lorenz schnürte einen Doppelpack (57./65.), sodass SFC Stern 1900 fortan mit 5:0 führte. Mit Nadja Ulrich und Leonie Marie Scholz nahm Vladimir Siverin in der 65. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Michelle Jettkowski und Ana Magdalena Engelke. In der 68. Minute änderte Roman Rießler das Personal und brachte Marie Fröhlich und Marie Schneider mit einem Doppelwechsel für Sophia Verheijen und Zeinert auf den Platz. Schneider (72.) und Lorenz (81.) schossen weitere Treffer für SFC Stern 1900, während Sarah Schütz (89.) das 8:0 markierte. Anastasja Bail pfiff schließlich das Spiel ab, in dem SFC Stern 1900 bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatte, dass es nach 90 Minuten nur einen Sieger geben würde.
SFC Stern 1900 bewies in dieser Saison mit dem erreichten dritten Rang großes Potential. Für den Gang nach oben reichte es jedoch noch nicht. Die defensive Stabilität von SFC Stern 1900 suchte ligaweit ihresgleichen. Mit 16 kassierten Toren fing sich kein Team der Frauen Berlin-Liga weniger Gegentreffer ein als SFC Stern 1900. Niederlagen hatten für SFC Stern 1900 im Saisonverlauf Seltenheitswert. Nur fünfmal ging SFC Stern 1900 punktlos vom Feld. 20-mal holte man die volle Zählerausbeute, einmal spielte SFC Stern 1900 unentschieden. Gegen Ende der Spielzeit trumpfte SFC Stern 1900 nochmal groß auf und gewann die letzten vier Spiele.
Nach allen 26 Spielen steht Spandauer Kickers auf dem 14. Tabellenplatz. Gefahr strahlte der Angriff des Gasts in dieser Saison mitnichten aus. Zu lediglich 21 Treffern kam Spandauer Kickers. Das Fußballjahr endet für Spandauer Kickers mit einer desolaten Bilanz. Man errang nicht einen Sieg und erlitt 22 Niederlagen.