Melden von Rechtsverstößen
Oberliga Westfalen: TuS Ennepetal – 1. FC Gievenbeck, 3:3 (1:3), Ennepetal
Zum Saisonende boten der TuS Ennepetal und der 1. FC Gievenbeck den Zuschauern zahlreiche Tore und trennten sich zum Schluss mit 3:3. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis.
Alexander Wiethölter brachte sein Team in der 18. Minute nach vorn. Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Yoost Diezemann vor den 256 Zuschauern den zweiten Treffer des Spiels für den 1. FC Gievenbeck erzielte. In der 38. Minute legte Wiethölter zum 3:0 zugunsten der Gäste nach. Während einige mit ihren Gedanken bereits in der Pause waren, nutzte Marius Müller seine Chance und schoss das 1:3 (45.) für den TuS Ennepetal. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Cedrick Hupka war zur Stelle und markierte das 2:3 des TuS Ennepetal (66.). Wenige Minuten später holte Sebastian Westerhoff Linus Johann Bernhard Frölich vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Patrick Polk (72.). Bei TuS Ennepetal ging in der 80. Minute der etatmäßige Keeper Marvin Weusthoff raus, für ihn kam Florian Schneider. Die Nachspielzeit lief bereits, als ein Treffer von Polk zum 3:3 (94.) das Heimteam vor der Niederlage bewahrte. Nach einer deutlichen Führung wähnte der 1. FC Gievenbeck die Schäfchen bereits im Trockenen. Doch der TuS Ennepetal stemmte sich gegen die drohende Niederlage und holte am Ende noch ein Remis.
Der TuS Ennepetal befindet sich wenige Spieltage vor Ende der Saison in der zweiten Tabellenhälfte. Mit 75 Gegentoren gab die Hintermannschaft des TuS Ennepetal in dieser Spielzeit ein ziemlich betrübliches Bild ab. Zum Saisonabschluss weist der TuS Ennepetal lediglich zehn Siege vor, denen sieben Remis und 17 Niederlagen gegenüberstehen.
Der 1. FC Gievenbeck steht nach allen Spielen auf Platz zehn und befindet sich damit im unteren Mittelfeld. Im gesamten Saisonverlauf holte das Team von Coach Torsten Maas elf Siege und elf Remis und musste nur zwölf Niederlagen hinnehmen.