Melden von Rechtsverstößen
1.Kreisklasse Mitte: SV 70 Tonndorf – FSV GW Blankenhain 2, 6:1 (2:0), Tonndorf
SV 70 Tonndorf führte FSV GW Blankenhain 2. nach allen Regeln der Kunst mit 6:1 vor. SV 70 Tonndorf setzte sich standesgemäß gegen FSV GW Blankenhain 2. durch. Im Hinspiel hatten sich beide Seiten wenig geschenkt. Letztlich hatte SV 70 Tonndorf mit 4:3 gesiegt.
75 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für den Gastgeber schlägt – bejubelten in der 32. Minute den Treffer von Jonas Graf zum 1:0. Kurz vor dem Pausenpfiff erhöhte Jacob Graf den Vorsprung der Mannschaft von Coach Michael Prokopp auf 2:0 (40.). Mit der Führung für den Ligaprimus ging es in die Kabine. SV 70 Tonndorf konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SV 70 Tonndorf. Lucas Müller ersetzte Franjo Keyser, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Frieder Menge brachte SV 70 Tonndorf in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (48.). Till Berger war zur Stelle und markierte das 1:3 von FSV GW Blankenhain 2. (71.). Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Michael Prokopp, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Tim Jüngling und Paul Möhwald kamen für Mike Weber und Menge ins Spiel (72.). Mit weiteren Toren von Hendrick Menge (78.), Möhwald (83.) und Felix Weichold (86.) stellte SV 70 Tonndorf den Stand von 6:1 her. Nach abgeklärter Leistung blickte SV 70 Tonndorf auf einen klaren Heimerfolg über FSV GW Blankenhain 2.
Nach dem letzten Spiel der Saison kann SV 70 Tonndorf die Sektkorken knallen lassen und den Meistertitel der 1.Kreisklasse Mitte feiern. Offensiv reichte in diesem Fußballjahr niemand SV 70 Tonndorf das Wasser. Auch im letzten Match stellte SV 70 Tonndorf Treffsicherheit unter Beweis. In der Summe aller Saisonspiele kommt SV 70 Tonndorf auf 64 erzielte Tore. Kaum einem Gegner gelang es im Laufe der Saison, SV 70 Tonndorf zu bezwingen. Lediglich zweimal verließ SV 70 Tonndorf das Feld als geschlagene Mannschaft. SV 70 Tonndorf zeigte bis zum Saisonabschluss eine solide Leistung und holte neun Punkte aus den letzten fünf Spielen.
FSV GW Blankenhain 2. absolvierte eine dürftige Spielzeit, an deren Ende der Abstieg steht. Gefahr strahlte der Angriff der Gäste in dieser Saison mitnichten aus. Zu lediglich 27 Treffern kam das Team von Trainer Marco Willing. Mit der Note ungenügend endet eine äußerst schlechte Saison für FSV GW Blankenhain 2. Die katastrophale Bilanz: zwei Siege, zwei Remis und 14 Niederlagen. Mit der Leistung der letzten Spiele wird FSV GW Blankenhain 2. so unzufrieden wie mit dem gesamten Saisonverlauf sein. Drei Punkte aus fünf Partien lautet die jüngste Bilanz.