Melden von Rechtsverstößen
Herren Bezirksliga Rheinhessen: VfR Nierstein – VfL Fontana Finthen, 2:2 (2:0), Nierstein
Der VfR Nierstein und der VfL Fontana Finthen trennten sich zum Saisonausklang mit einem 2:2-Remis. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis. Im Hinspiel hatten sich beide Seiten wenig geschenkt. Letztlich hatten die Fontanen mit 3:2 gesiegt.
67 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für den VfR Nierstein schlägt – bejubelten in der 17. Minute den Treffer von Dominik Takken zum 1:0. Für das 2:0 des Gastgebers zeichnete Michael Steffens verantwortlich (36.). Anstelle von Patrick Hochhaus war nach Wiederbeginn Aron Kaspar Klein für den VfL Fontana Finthen im Spiel. Weitere Tore gab es bis zum Pausenpfiff nicht und so ging es mit der Führung des VfR Nierstein in die Kabine. Gelesen war die Messe für die Fontanen noch nicht, als Wahab Ahmed und Bernas Kisabacak bei einem Doppelwechsel für Mohammad Navid Khazaie und Ramtin Abdollahsagha auf das Feld kamen (80.). Das 1:2 der Finther stellte Klein sicher (83.). Für den Gleichstand, der kurz vor dem Ende zustande kam, zeichnete Dominik Siegfried mit seinem Treffer aus der 88. Minute verantwortlich. Gedanklich hatte der VfR Nierstein den Sieg bereits sicher, doch eine famose Aufholjagd sicherte dem VfL Fontana Finthen am Ende noch den Teilerfolg.
Der VfR Nierstein ist in dieser Spielzeit mit einem blauen Auge davongekommen. Die Elf von Coach Nico Augustin schaffte mit Platz zwölf zwar den Klassenerhalt, insgesamt enttäuschte man jedoch. Die Offensive des VfR Nierstein lieferte in dieser Spielzeit regelmäßig eine überzeugende Vorstellung ab, während es in der Defensive das eine oder andere Mal knirschte. Mit einem Torverhältnis von 67:60 schließt der VfR Nierstein das Fußballjahr ab. Der VfR Nierstein beendet die Saison mit insgesamt zehn Siegen, sechs Remis und 14 Pleiten. Die letzten Auftritte des VfR Nierstein waren nicht von Erfolg gekrönt, sodass auch nur eines der letzten fünf Spiele gewonnen wurde.
Nachdem die Fontanen in diesem Jahr oben mitmischten, will man in der nächsten Saison richtig angreifen. Auf die eigene Defensive konnten sich die Gäste in dieser Saison verlassen, was die lediglich 46 gefangenen Gegentreffer nachhaltig dokumentieren. Das Team von Maciej Debinski steht mit insgesamt zwölf Siegen, neun Remis und neun Niederlagen zum Saisonabschluss recht gut da. Zufrieden können die Fontanen mit der Leistung in den letzten Spielen nicht sein. Will der VfL Fontana Finthen in der kommenden Spielzeit wieder oben mitspielen, muss man zu besserer Form zurückfinden.