Melden von Rechtsverstößen
Herren Landesliga West: TuS Hackenheim – TuS Hohenecken, 1:2 (1:0), Hackenheim
Der Gast beendete die Saison mit einem 2:1-Erfolg gegen die Hackenheimer. Vollends überzeugen konnten die Hoheneckener dabei jedoch nicht. Nach dem Hinspiel hatte sich der TuS Hackenheim dank eines 2:1-Sieges mit der vollen Punktzahl wieder auf den Rückweg gemacht.
Julius Oertel brachte das Heimteam in der 29. Spielminute in Führung. Zur Pause wusste die Mannschaft von Trainer Tim Hulsey eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Die Hackenheimer stellten in der Pause personell um: Marc Reekers ersetzte Simon Marschall eins zu eins. Enrico Henrik Wolf vollendete in der 55. Minute vor 100 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Nils Farries versenkte den Ball in der 67. Minute im Netz des TuS Hackenheim. Am Ende stand der TuS Hohenecken als Sieger da und entführte damit drei Punkte aus Hackenheim.
Weder Fisch noch Fleisch: Die Hackenheimer schließen das Fußballjahr auf Rang acht ab. Probleme hatten die Hackenheimer in dieser Saison vor allem im eigenen Angriffsspiel. Gerade einmal 47 geschossene Tore stehen für den TuS Hackenheim zu Buche. Was für den TuS Hackenheim bleibt, ist eine durchwachsene Saisonbilanz. Elf Siege und acht Remis stehen elf Pleiten gegenüber.
Die erfolgreiche Spielzeit von den Hoheneckener zeigt sich am Tabellenbild: Das Team von Trainer Benjamin Hassenfratz belegt im Endklassement einen Aufstiegsplatz und spielt im kommenden Jahr eine Liga höher. Überaus erfolgreich war in dieser Spielzeit der Angriff des TuS Hohenecken. Mit 119 geschossenen Toren weisen die Hoheneckener eine beeindruckende Marke auf. Niederlagen hatten für den TuS Hohenecken im Saisonverlauf Seltenheitswert. Nur viermal gingen die Hoheneckener punktlos vom Feld. 24-mal holte man die volle Zählerausbeute, zweimal spielte der TuS Hohenecken unentschieden. Mit einem tollen Saisonendspurt zeigten die Hoheneckener, dass man sich die Platzierung klar verdient. So lautet die Bilanz der letzten fünf Spiele 13 Punkte.