Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga, Staffel 1: SV Weiden – SV Altenberg, 3:1 (2:1), Köln
Durch ein 3:1 holte sich der SV Weiden in der Partie gegen den SV Altenberg drei Punkte. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Der SV Weiden wurde der Favoritenrolle gerecht. Nach dem Hinspiel hatte sich der Gastgeber dank eines 3:1-Sieges mit der vollen Punktzahl wieder auf den Rückweg gemacht.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 150 Zuschauern bereits flott zur Sache. Roger Schäfer stellte die Führung des SV Altenberg her (8.). Martin Jureschko schockte die Gäste und drehte die Partie mit seinem Doppelpack für den SV Weiden (36./44.). Zur Pause wusste der SV Weiden eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. In Durchgang zwei lief Noah Bohnert anstelle von Til Woitynek für den SV Altenberg auf. Jannick Max Salek Michalsky erhöhte für den SV Weiden auf 3:1 (73.). Referee Thomas Wiggers beendete das Spiel und der SV Altenberg steckt weiter in der Krise. Im Kellerduell gegen den SV Weiden kam man unter die Räder.
Der SV Weiden muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. In der Endphase des Fußballjahres rangierte das Team von Trainer Adrian Student im unteren Mittelfeld. Der SV Weiden bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt sieben Siege, acht Unentschieden und 13 Pleiten.
Die Anfälligkeit der eigenen Defensive ist das Hauptmanko bei SV Altenberg. Die mittlerweile 110 Gegentreffer sind der negative Bestwert in der Liga. Die Mannschaft von Ingo Oedelshoff steht mit 19 Punkten am Ende einer schweren Saison auf einem Abstiegsplatz. Mit nun schon 21 Niederlagen, aber nur sechs Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten des SV Altenberg alles andere als positiv. Der SV Altenberg wartet schon seit sieben Spielen auf einen Sieg.
Nächster Prüfstein für den SV Weiden ist der TuS Lindlar auf gegnerischer Anlage (09.06.2025, 15:15). Der SV Altenberg misst sich zur selben Zeit mit dem SV Bergfried Leverkusen.