Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga: SG Blau-Weiß Pessin – ESV Lok Potsdam, 3:0 (0:0), Pessin
Der ESV Lok Potsdam steckte gegen die SG Blau-Weiß Pessin eine deutliche 0:3-Niederlage ein. Pflichtgemäß strich die SG Blau-Weiß Pessin gegen Lok drei Zähler ein. Das Hinspiel bei ESV Lok Potsdam hatte die SG Blau-Weiß Pessin schlussendlich mit 5:1 gewonnen.
Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Die SG Blau-Weiß Pessin kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Max Unnasch, Marlon Pohl und Chris Öllermann standen jetzt Niklas Gräning, Justin Tom Fehler und Kevin Oellermann auf dem Platz. Jan Philipp Repke brachte Lok in der 59. Minute ins Hintertreffen. Die Fans der SG Blau-Weiß Pessin unter den 53 Zuschauern durften sich über den Treffer von Fehler aus der 81. Minute freuen, der den Vorsprung weiter anwachsen ließ. Paul Huhnke stellte schließlich in der 86. Minute den 3:0-Sieg für den Gastgeber sicher. Als Schiedsrichter Felix Pichelbauer die Begegnung beim Stand von 3:0 letztlich abpfiff, hatte die Elf von Sven Hoffmann die drei Zähler unter Dach und Fach.
Die SG Blau-Weiß Pessin muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Trotz des Sieges bleibt die SG Blau-Weiß Pessin auf Platz sieben.
Der ESV Lok Potsdam hat 14 Zähler auf dem Konto und steht auf Rang 16. Insbesondere an vorderster Front liegt bei den Eisenbahner das Problem. Erst 35 Treffer markierten die Gäste – kein Team der Kreisoberliga ist schlechter. Nun musste sich das Team von Coach Danilo Skrzipczyk schon 22-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und fünf Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. In den letzten fünf Partien ließ Lok zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich drei.
Als Nächstes erwartet beide Mannschaften eine längere Spielpause. Am 09.06.2025 bestreitet die SG Blau-Weiß Pessin das nächste Spiel auf eigener Anlage gegen den FC Borussia Brandenburg. Der ESV Lok Potsdam hat einen Tag später ebenfalls das Heimrecht gegen die SV Ziesar 1.