Melden von Rechtsverstößen
Herren A-Klasse Südpfalz: FC Phönix Bellheim – FV Neuburg, 4:1 (2:1), Bellheim
Der FC Phönix Bellheim erfüllte die letzte Pflichtaufgabe und gewann wenig überraschend gegen den FV Neuburg mit 4:1. Der FC Phönix Bellheim hatte schon im Vorfeld Rückenwind. Da war es nur ein Leichtes, das Ding sicher nach Hause zu bringen. Das Hinspiel war mit einer herben 1:5-Abreibung aus Sicht des Gastgebers zu Ende gegangen.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 90 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Louis Kuntz war es, der in der dritten Minute zur Stelle war. Sascha Trauth lenkte den Ball ins eigene Tor und bescherte dem FV Neuburg den 1:1-Ausgleich (4.). Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Michael Stoltz in der neunten Minute. Bis zum Halbzeitpfiff blieb der knappe Vorsprung des FC Phönix Bellheim bestehen. In der Pause stellte Uwe Gaßner um und schickte in einem Doppelwechsel Luca Fabio Reiter und Johannes Hammer für Mirco Ertel und Pascal Boudgoust auf den Rasen. Stoltz schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (50.). Wenige Minuten später holte Gökhan Istanbullu Pierre Amann vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Abd Alaziz Khodor (61.). In der 79. Minute legte Khodor zum 4:1 zugunsten des FC Phönix Bellheim nach. Am Schluss fuhr der FC Phönix Bellheim gegen den FV Neuburg auf eigenem Platz einen Sieg ein.
Mit der ersten Position in der Abschlusstabelle nimmt der FC Phönix Bellheim einen Aufstiegsplatz ein und wirkt kommende Saison eine Etage höher mit. Die Hintermannschaft des FC Phönix Bellheim glänzte in den vergangenen 30 Spielen häufig und stellte damit die beste Defensive der Herren A-Klasse Südpfalz in dieser Saison. Für den FC Phönix Bellheim lief in dieser Spielzeit nahezu alles nach Plan, wie die Statistik von 26 Siegen, zwei Remis und nur zwei Pleiten eindrucksvoll aufzeigt. Der FC Phönix Bellheim lehrt die Gegner schon lange das Fürchten. Zum Saisonabschluss ist der FC Phönix Bellheim nun schon seit 15 Spielen ungeschlagen.
Weder Fisch noch Fleisch: Der FV Neuburg schließt das Fußballjahr auf Rang acht ab. Es passt ins Bild, dass die chronischen Abwehrprobleme der Gäste auch im letzten Saisonspiel zum Vorschein kamen. Unterm Strich kassierte der FV Neuburg 75 Gegentreffer. Was für den FV Neuburg bleibt, ist eine durchwachsene Saisonbilanz. 13 Siege und drei Remis stehen 14 Pleiten gegenüber. Mit der Leistung der letzten Spiele vor dem Saisonende wird der FV Neuburg alles andere als zufrieden sein. Drei Punkte aus fünf Partien lautet die jüngste Bilanz.