Melden von Rechtsverstößen
Herren C-Klasse Mainz-Bingen Mitte: SG Bingerbrück/Weiler II – FSV Alem. Laubenheim II, 6:6 (2:1), Bingen am Rhein
Die Reserve von FSV Alem. Laubenheim kam im Gastspiel bei der Zweitvertretung von SG Bingerbrück/Weiler trotz Favoritenrolle nicht über ein 6:6-Remis hinaus. Die Vorzeichen hatten auf Sieg zugunsten von FSV Alem. Laubenheim II gestanden. Die 90 Minuten zeigten jedoch, dass FSV Alem. Laubenheim II der Favoritenrolle nicht gerecht wurde.
SG Bingerbrück/Weiler II erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 20 Zuschauern durch Sebastian Kind bereits nach vier Minuten in Führung. Das Heimteam machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Lukas Merkelbach (7.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Alexander Frank Henrich, der noch im ersten Durchgang Jonas Bellaaziri für Fabian Kraß brachte (23.). Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Alexander Mario Hubertus in der 30. Minute. Um den entscheidenden Deut besser war zur Pause SG Bingerbrück/Weiler II, sodass es mit einer dünnen Führung in die Kabine ging. Pascal Saam versenkte den Ball in der 46. Minute im Netz der Elf von Florian Korz. Bei FSV Alem. Laubenheim II kam zu Beginn der zweiten Hälfte Denny Fassbender für Vincent Axel Konrad in die Partie. In der Pause stellte Florian Korz um und schickte in einem Doppelwechsel Dominik Thoß und Maximilian Leesing für Jan Thommes und Merkelbach auf den Rasen. Mund abputzen und weitermachen: Unter diesem Motto stand der Ausgleich, den Steven Morgenthaler bereits wenig später besorgte (60.). Deshawn Shante Veber schoss für SG Bingerbrück/Weiler II in der 60. Minute das dritte Tor. Deshawn Shante Veber traf zum 4:3 zugunsten von SG Bingerbrück/Weiler II (63.). SG Bingerbrück/Weiler II baute den Vorsprung mit der Hilfe des Gegners weiter aus: 5:3 für SG Bingerbrück/Weiler II durch ein Eigentor von FSV Alem. Laubenheim II in der 75. Minute. Alexander Frank Henrich wollte FSV Alem. Laubenheim II zu einem Ruck bewegen und so sollten René Saam und Jan-Niclas Schroeder eingewechselt für Colin Thomas Freiherr von Waldenfels und Hubertus neue Impulse setzen (70.). SG Bingerbrück/Weiler II musste den Treffer von Leon Pedram Abbasi zum 4:5 hinnehmen (78.). Leesing schoss die Kugel zum 6:4 für SG Bingerbrück/Weiler II über die Linie (83.). Morgenthaler schlug doppelt zu und glich damit für FSV Alem. Laubenheim II aus (90./94.). Schließlich gingen SG Bingerbrück/Weiler II und FSV Alem. Laubenheim II mit einer Punkteteilung auseinander.
Nach allen 26 Spielen findet sich SG Bingerbrück/Weiler II in der unteren Tabellenhälfte wieder und kann sich bald auf die nächste Spielzeit in der Herren C-Klasse Mainz-Bingen Mitte vorbereiten. Auch im letzten Spiel ließ die Hintermannschaft von SG Bingerbrück/Weiler II zahlreiche Tore zu und bestätigte damit die schwache Abwehrleistung der gesamten Saison, in der SG Bingerbrück/Weiler II insgesamt 84 Gegentreffer hinnahm. Meistens verließ SG Bingerbrück/Weiler II den Platz als Verlierer, insgesamt 15-mal, demgegenüber stehen zum Saisonabschluss nur sieben Siege und vier Unentschieden. Mit der Leistung der letzten Spiele vor dem Saisonende wird SG Bingerbrück/Weiler II alles andere als zufrieden sein. Vier Punkte aus fünf Partien lautet die jüngste Bilanz.
Nach allen 26 Spielen steht FSV Alem. Laubenheim II auf dem sechsten Tabellenplatz.