Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisliga Tauberbischofsheim: TSV Kreuzwertheim – Türkgücü Wertheim, 6:2 (2:1), Kreuzwertheim
Der Türkgücü Wertheim steckte gegen den TSV Kreuzwertheim eine deutliche 2:6-Niederlage ein. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwiesen sich die Kreuzwertheimer als das überlegene Team und verbuchten drei Zähler. Das Hinspiel hatten die Wertheimer mit 4:2 gewonnen.
Durch einen Elfmeter von Gökce Genc gelang Türkgücü das Führungstor. Zum psychologisch wichtigen Zeitpunkt kurz vor der Halbzeit (44.) traf Marcel Weis zum Ausgleich für den TSV Kreuzwertheim. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Markus Kafara schnürte einen Doppelpack (47./60.), sodass der TSV Jahn fortan mit 3:1 führte. Die Gastgeber hatten zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. Göktürk Kizildeniz von Türkgücü Wertheim nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Furkan Hasdemir blieb in der Kabine, für ihn kam Julian Nikolic. Wenig später kamen Clemens Geier und Marvin Herz per Doppelwechsel für Weis und Justin Hörnig auf Seiten der Kreuzwertheimer ins Match (65.). Zwei schnelle Treffer von Florian Jeßberger (67.) und Albert Grenz (74.) sorgten für die Vorentscheidung zugunsten der Mannschaft von Sebastian Gegenwarth. Die Wertheimer verkürzten den Rückstand in der 78. Minute durch einen Elfmeter von Genc auf 2:5. Julian Enzfelder stellte schließlich in der 87. Minute den 6:2-Sieg für den TSV Kreuzwertheim sicher. Am Schluss fuhren die Kreuzwertheimer gegen den Türkgücü Wertheim auf eigenem Platz einen Sieg ein.
Am Ende einer mageren Spielzeit erreicht der TSV Kreuzwertheim Platz zehn und somit zumindest den Klassenerhalt. Das Hauptmanko der Kreuzwertheimer lag in dieser Saison in der Defensive, die insgesamt 52 Gegentreffer hinnehmen musste. Die Verantwortlichen des TSV Kreuzwertheim werden ein ernüchterndes Saisonfazit ziehen. Gerade einmal zehn Siege und zwei Remis brachten die Kreuzwertheimer zustande. Demgegenüber stehen satte 14 Niederlagen. Mit der Leistung der letzten Spiele vor dem Saisonende wird der TSV Kreuzwertheim alles andere als zufrieden sein. Vier Punkte aus fünf Partien lautet die jüngste Bilanz.
Die Wertheimer laufen am Ende der Saison auf Platz neun im unteren Mittelfeld ein. Die Gäste bestätigten den Gesamteindruck der Saison auch im letzten Ligaspiel. Abermals präsentierte sich die Hintermannschaft anfällig. Insgesamt kassierte der Türkgücü Wertheim 49 Gegentreffer. Was für die Wertheimer bleibt, ist eine durchwachsene Saisonbilanz. Neun Siege und sieben Remis stehen zehn Pleiten gegenüber.