Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: Spvgg Freudenstadt – FV Grün-Weiss Ottenbronn, 5:2 (2:0), Freudenstadt
Der FV Grün-Weiss Ottenbronn kehrte vom Auswärtsspiel gegen die Spvgg Freudenstadt mit leeren Händen zurück. Am Ende hieß es 2:5. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich die Spvgg Freudenstadt als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler. Schon im Hinspiel hatte das Heimteam die Oberhand behalten und einen 4:0-Erfolg davongetragen.
Caleb Kaupp brachte das Team von Trainer Elvedin Djekic in der 26. Minute in Front. Zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit (43.) schoss Patrick Ostojic einen weiteren Treffer für die Spvgg Freudenstadt. Mit der Führung für die Spvgg Freudenstadt ging es in die Kabine. Mit dem 3:0 durch Dogukan Süzgec schien die Partie bereits in der 60. Minute mit der Spvgg Freudenstadt einen sicheren Sieger zu haben. Der FV Grün-Weiss Ottenbronn stellte in der 70. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Jochen Zedler, Maurice Illg und Julian Glowatzki für Marco Schönfelder, Bünyamin Deniz und Yannick Binder auf den Platz. In der 72. Minute brachte Lukas Weber das Netz für die Gäste zum Zappeln. In der 79. Minute verwandelte Matthias Ade einen Elfmeter zum 4:1 für die Spvgg Freudenstadt. Levin Mandel beförderte das Leder zum 2:4 des FV Grün-Weiss Ottenbronn über die Linie (83.). Die Spvgg Freudenstadt baute die Führung in der Nachspielzeit aus, als Pascal Göcks in der 92. Minute traf. Nach abgeklärter Leistung blickte die Spvgg Freudenstadt auf einen klaren Heimerfolg über den FV Grün-Weiss Ottenbronn.
Die Angriffsreihe der Spvgg Freudenstadt lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 108 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Die Spvgg Freudenstadt weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von 22 Erfolgen, sechs Punkteteilungen und fünf Niederlagen vor. Die Spvgg Freudenstadt kann zufrieden auf die Endphase schauen, liegt die letzte Niederlage doch schon vier Spiele zurück.
In den letzten fünf Begegnungen holte der FV Grün-Weiss Ottenbronn insgesamt nur sieben Zähler.
Die Spvgg Freudenstadt setzte sich mit diesem Sieg von FV Grün-Weiss Ottenbronn ab und nimmt nun mit 72 Punkten den zweiten Rang ein, während die Mannschaft von Trainer Julian Immisch weiterhin 66 Zähler auf dem Konto hat und den dritten Tabellenplatz einnimmt.
Nächsten Samstag (15:30 Uhr) gastiert die Spvgg Freudenstadt bei der Spfr Gechingen, der FV Grün-Weiss Ottenbronn empfängt zeitgleich die SG Vöhringen.