Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Arnsberg: SV Affeln 28 – SG Herdringen/Müschede, 4:0 (2:0), Neuenrade
Die Gäste verloren das letzte Saisonspiel deutlich mit 0:4 gegen den SV. Der SV Affeln 28 ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen SG Herdringen/Müschede einen klaren Erfolg. Vor heimischem Publikum hatte sich SG Herdringen/Müschede einen Punkt beim Stand von 3:3 gesichert.
Als manch einer bereits mit den Gedanken in der Halbzeitpause war, besorgte Justin Peduto auf Seiten des SV das 1:0 (40.). Kurz vor dem Halbzeitpfiff (43.) baute Jonas Bott die Führung von Affeln aus. Mit der Führung für die Heimmannschaft ging es in die Kabine. Niklas Schmoll-Klute legte in der 46. Minute zum 3:0 für das Team von Coach Cesare Deleo nach. In der Schlussphase nahm Cesare Deleo noch einen Doppelwechsel vor. Für Brian Mika Lengelsen und Niklas Linke kamen Joe Kortmann und Tim Robin Houdek auf das Feld (75.). Max Hartmann wollte SG Herdringen/Müschede zu einem Ruck bewegen und so sollten Dimitrios Vasilopoulos und Johannes Franz Wolke eingewechselt für Jonas Hüppner und Tim Hartmann neue Impulse setzen (82.). Houdek stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 4:0 für den SV Affeln 28 her (88.). Letztlich feierte der SV gegen SG Herdringen/Müschede nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten Heimsieg.
Der SV Affeln 28 beendet die Saison mit Platz drei knapp hinter den Aufstiegsrängen und kann selbstbewusst auf das kommende Fußballjahr schauen. Auch im letzten Spiel stellte der Angriff des SV noch einmal seine Qualitäten unter Beweis und hob damit die Anzahl der geschossenen Tore auf 94 an. Liga-Bestwert! Der SV Affeln 28 weist mit 15 Siegen, zehn Unentschieden und drei Niederlagen eine stolze Bilanz zum Saisonausklang vor. Der SV zeigte bis zum Saisonabschluss eine solide Leistung und holte acht Punkte aus den letzten fünf Spielen.
SG Herdringen/Müschede rief diese Saison immer wieder gute Leistungen ab und belohnte sich am Ende mit dem fünften Tabellenplatz. Damit dürfte SG Herdringen/Müschede in der nächsten Spielzeit oben ein Wort mitreden wollen.