Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Region Hannover Staffel 1: FC Neuwarmbüchen – TSV Dollbergen, 3:3 (0:1), Isernhagen
FC Neuwarmbüchen und der TSV Dollbergen beendeten die Saison mit einem Torspektakel und trennten sich mit einem 3:3-Unentschieden. Die Vorzeichen hatten auf Sieg zugunsten des TSV Dollbergen gestanden. Die 90 Minuten zeigten jedoch, dass der TSV Dollbergen der Favoritenrolle nicht gerecht wurde. Im Hinspiel war kein Sieger ermittelt worden. Damals hatten sich die Mannschaften mit 3:3 getrennt.
Für Michel Stöber war der Einsatz nach neun Minuten vorbei. Für ihn wurde Jannis Graver eingewechselt. Vor dem Seitenwechsel sorgte Nicolas Wichert mit seinem Treffer für eine kalte Dusche für FC Neuwarmbüchen. In Durchgang zwei lief Björn Fröchling anstelle von Shpetim Qollakaj für den TSV Dollbergen auf. Weitere Tore blieben bis zum Pfiff des Schiedsrichters aus. Somit ging es mit einem unveränderten Stand in die Halbzeitpause. Mund abputzen und weitermachen: Unter diesem Motto stand der Ausgleich, den Johannes Bröring bereits wenig später besorgte (46.). Kevin Patrick Meine erzielte die Führung, nur traf er ins falsche Tor und schenkte dem TSV Dollbergen durch einen Selbsttreffer das 2:1 (53.). Fröchling erhöhte für den Gast auf 3:1 (58.). In der 59. Minute erzielte Niclas Weykopf das 2:3 für FC Neuwarmbüchen. Sven-Ole Gülke war es, der in der 68. Minute den Ball im Tor des TSV Dollbergen unterbrachte. Die 3:3-Punkteteilung war letztlich besiegelt, als der Unparteiische Nikita Wolf die Partie nach 90 Minuten abpfiff.
Nach allen 28 Spielen steht FC Neuwarmbüchen auf dem 14. Tabellenplatz. Mit 72 Gegentoren gab die Hintermannschaft des Heimteams in dieser Spielzeit ein ziemlich betrübliches Bild ab. Zum Saisonabschluss weist die Elf von Coach Marcel Geisenhainer lediglich fünf Siege vor, denen sieben Remis und 16 Niederlagen gegenüberstehen. Mit der Leistung der letzten Spiele wird FC Neuwarmbüchen so unzufrieden wie mit dem gesamten Saisonverlauf sein. Zwei Punkte aus fünf Partien lautet die jüngste Bilanz.
Der TSV Dollbergen steht nach allen Spielen auf Platz acht und befindet sich damit im unteren Mittelfeld. In den letzten Partien hatte das Team von Trainer Andreas Scholz kaum etwas zu melden und ging (zumeist) leer aus.