Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A: Westfalia Hopsten – Eintracht Mettingen II, 7:1 (2:1), HOPSTEN
Mit einer deutlichen 1:7-Niederlage im Gepäck musste die Zweitvertretung von Eintracht Mettingen am Sonntag die Heimreise aus HOPSTEN antreten. Der Westfalia Hopsten ging als klarer Favorit in die Partie und erfüllte diese Erwartungen am Ende auch. Im Hinspiel hatte das Heimteam vor eigenem Publikum ein 3:1 verbucht.
Noah Joel Mosel brachte Eintracht Mettingen II in der 30. Minute nach vorn. Eine starke Leistung zeigte Domenik Breuer, der sich mit einem Doppelpack für den Westfalia Hopsten beim Trainer empfahl (33./44.). Die Pausenführung der Mannschaft von Ralf Scholz fiel knapp aus. In der 55. Minute stellte Eintracht Mettingen II personell um: Per Doppelwechsel kamen Jose David Mejia Alfraro und Christian Grewe auf den Platz und ersetzten Henry Baar und Florian Otte. Der Westfalia Hopsten baute die Führung im weiteren Verlauf aus. Alexander Wübker (59.), Lennard Knoop (66.) und Breuer (78.) trafen ins Schwarze und sorgten damit für klare Verhältnisse. Mit zwei schnellen Treffern von Max Mause (80.) und Lukas Stegemann (86.) machte der Westfalia Hopsten deutlich, dass mit diesem Angriff jederzeit zu rechnen ist. Letztlich feierte der Westfalia Hopsten gegen Eintracht Mettingen II nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten Heimsieg.
Der Westfalia Hopsten bewies in dieser Saison mit dem erreichten dritten Rang großes Potential. Für den Gang nach oben reichte es jedoch noch nicht. Dass der Westfalia Hopsten über eine funktionierende Offensivabteilung verfügt, zeigte sich auch beim letzten Aufritt des Fußballjahres. Der Westfalia Hopsten erzielte insgesamt 69 Treffer. Für den Westfalia Hopsten lief in dieser Spielzeit nahezu alles nach Plan, wie die Statistik von 16 Siegen, sieben Remis und nur sieben Pleiten eindrucksvoll belegt.
Eintracht Mettingen II absolvierte eine dürftige Spielzeit, an deren Ende der Abstieg steht. Die Gäste bestätigten den Gesamteindruck der Saison auch im letzten Ligaspiel. Abermals präsentierte sich die Hintermannschaft anfällig. Insgesamt kassierte die Elf von Coach Detlef Schröer 76 Gegentreffer. Die Saisonausbeute von Eintracht Mettingen II ist mager: Die Bilanz setzt sich aus sechs Erfolgen, sechs Remis und 18 Pleiten zusammen. In den letzten Partien hatte Eintracht Mettingen II kaum etwas zu melden und ging (zumeist) leer aus.