Melden von Rechtsverstößen
Herren A-Klasse Mainz-Bingen: SG Bingerbrück/Weiler – FSV Alem. Laubenheim, 5:3 (4:2), Bingen am Rhein
Der FSV Alem. Laubenheim steckte zum Saisonausklang bei der SG Bingerbrück/Weiler eine 3:5-Niederlage ein. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich die SG Bingerbrück/Weiler die Nase vorn. Im Hinspiel war die Heimmannschaft mit 2:6 krachend untergegangen.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 200 Zuschauern bereits flott zur Sache. Marius Beuchel stellte die Führung der Mannschaft von Tobias Karsch her (2.). Lange währte die Freude der SG Bingerbrück/Weiler nicht, denn schon in der achten Minute schoss Jan Kohlbacher den Ausgleichstreffer für den FSV Alem. Laubenheim. Tim Heinz machte in der 32. Minute das 2:1 der SG Bingerbrück/Weiler perfekt. Die SG Bingerbrück/Weiler bejubelte noch das letzte Erfolgserlebnis, als Kohlbacher für den Ausgleich sorgte (35.). Eine starke Leistung zeigte Cenk Kahriman, der sich mit einem Doppelpack für die SG Bingerbrück/Weiler beim Trainer empfahl (36./39.). Mit der Führung für die SG Bingerbrück/Weiler ging es in die Halbzeitpause. Für das 5:2 der SG Bingerbrück/Weiler sorgte Beuchel, der in Minute 69 zur Stelle war. Kurz vor Schluss traf Sascha Leon Mock für den FSV Alem. Laubenheim (95.). Nach abgeklärter Leistung blickte die SG Bingerbrück/Weiler auf einen klaren Heimerfolg über die Gäste.
Am Ende der Saison steht die SG Bingerbrück/Weiler im sicheren Mittelfeld auf Platz sieben. Mit 86 Gegentoren gab die Hintermannschaft der SG Bingerbrück/Weiler in dieser Spielzeit ein ziemlich betrübliches Bild ab. Zum Saisonabschluss kommt die SG Bingerbrück/Weiler auf elf Siege, fünf Unentschieden und zwölf Niederlagen. Die SG Bingerbrück/Weiler verabschiedet sich mit einer souveränen Leistung in den letzten fünf Spielen, in denen man zehn Punkte einsammelte.
Der FSV Alem. Laubenheim steht nach allen Spielen auf Platz zehn und befindet sich damit im unteren Mittelfeld.