Melden von Rechtsverstößen
2. Kreisklasse Osnabrück Staffel B: BW Hollage IV – Tus Bad Essen II, 2:1 (2:0), Wallenhorst
BW Hollage IV beendete die Saison mit einem 2:1-Erfolg gegen die Zweitvertretung von Tus Bad Essen. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus. Das Hinspiel war eine klare Angelegenheit gewesen. Tus Bad Essen II hatte mit 5:2 gewonnen.
Für den Führungstreffer von BW Hollage IV zeichnete Tibor Markowski verantwortlich (13.). Gleich drei Wechsel nahm die Heimmannschaft in der 35. Minute vor. Florian Bergmann, Fabian Klocke und Kai Hörnschemeyer verließen das Feld für Max Wysotzki, Pascal Hörnschemeyer und Marvin Schnieder. Zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit (44.) schoss Dennis Bock einen weiteren Treffer für die Mannschaft von Marcel Schnieder. Mit der Führung für BW Hollage IV ging es in die Kabine. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Thomas Hunnekuhl Floris Barkow und Jannis Klanke vom Feld und brachte Bilal Karakurt und Jona Eric Gutknecht ins Spiel. BW Hollage IV konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei BW Hollage IV. Bastian Albers ersetzte Kai Mellenthin, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Zum Seitenwechsel ersetzte Jan Mellenthin von BW Hollage IV seinen Teamkameraden Hendrik Sprehe. In der 80. Minute erzielte Levin-Saib Konya das 1:2 für Tus Bad Essen II. Letzten Endes ging BW Hollage IV im Duell mit den Gästen als Sieger hervor.
Die drei Punkte brachten für BW Hollage IV keinerlei Veränderung hinsichtlich der Tabellenposition. Zum Saisonabschluss kommt BW Hollage IV auf 14 Siege, zwei Unentschieden und sechs Niederlagen.
Tus Bad Essen II rief diese Saison immer wieder gute Leistungen ab und belohnte sich am Ende mit dem dritten Tabellenplatz. Damit dürfte Tus Bad Essen II in der nächsten Spielzeit oben ein Wort mitreden wollen. Tus Bad Essen II weist mit 14 Siegen, zwei Unentschieden und sechs Niederlagen eine stolze Bilanz zum Saisonausklang vor.