Erst eingewechselt, dann eingeschoben: Joker Woelke erzielt Siegtreffer
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Schaumburg: TSV Hagenburg – VfR Evesen II, 3:2 (0:0), Hagenburg
Zum Saisonende boten der TSV Hagenburg und die Reserve von VfR Evesen den Zuschauern zahlreiche Tore und trennten sich zum Schluss mit 3:2. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt. Das Hinspiel hatte VfR Evesen II für sich entschieden. Damals hieß das Ergebnis 5:1.
Julian Lüders musste nach nur 19 Minuten vom Platz, für ihn spielte Tim Gerstenberg weiter. In Durchgang zwei lief Stefan Mende anstelle von Jonas Abram für VfR Evesen II auf. Nach den ersten 45 Minuten ging es für den TSV Hagenburg und VfR Evesen II ohne Torerfolg in die Kabinen. Gian-Luca Blume brachte den TSV Hagenburg in der 51. Minute in Front. Philipp Thiele versenkte die Kugel zum 2:0 (56.). Albin Krasniqi war zur Stelle und markierte das 1:2 von VfR Evesen II (62.). In der 65. Minute stellte der TSV Hagenburg personell um: Per Doppelwechsel kamen Henrik Nölke und Jan Scholz auf den Platz und ersetzten Thiele und Tim-Luca Täger. Frederik Brunnenberg schoss für VfR Evesen II in der 76. Minute das zweite Tor. Das Spiel neigte sich seinem Ende entgegen, als Marvin-Rune Woelke den entscheidenden Führungstreffer für den TSV Hagenburg erzielte (90.). Am Schluss gewann der TSV Hagenburg gegen VfR Evesen II.
Der TSV Hagenburg steht zum Abschluss der Saison auf dem siebten Tabellenplatz. Die Offensive der Gastgeber wurde den eigenen Erwartungen nicht gerecht. Im Saisonverlauf kam die Elf von Coach Michael Fitzner auf gerade einmal 53 Tore. Was für den TSV Hagenburg bleibt, ist eine durchwachsene Saisonbilanz. Zwölf Siege und acht Remis stehen zehn Pleiten gegenüber. Der TSV Hagenburg verabschiedet sich mit einer souveränen Leistung in den letzten fünf Spielen, in denen man zehn Punkte einsammelte.
Weder Fisch noch Fleisch: VfR Evesen II schließt das Fußballjahr auf Rang sechs ab. Der Angriff der Gäste kam in dieser Saison nur bedingt zur Entfaltung, was die durchschnittliche Ausbeute von 63 Treffern unter Beweis stellt. Die letzten Auftritte des Teams von Coach Manuel Reygers waren nicht von Erfolg gekrönt, sodass auch nur eines der letzten fünf Spiele gewonnen wurde.