Das Beste zum Schluss: Forcher erzielt Remis in der Nachspielzeit
Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisliga Bruchsal: FV Neuthard – FC Germania Karlsdorf, 2:2 (0:1), Karlsdorf-Neuthard
Das letzte Ligaspiel des FV Neuthard und des FC Germania Karlsdorf endete 2:2. Die Vorzeichen hatten auf Sieg zugunsten der Neutharder gestanden. Die 90 Minuten zeigten jedoch, dass der FV Neuthard der Favoritenrolle nicht gerecht wurde. Im Hinspiel war dem FVN in einem Match auf Augenhöhe ein 3:2-Sieg geglückt.
Bei den Germanen kam David Lupuian für Alexander Kovriga ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (13.). Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Lupuian sein Team in der 19. Minute. Den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften machte bis zur Pause lediglich ein Treffer aus, den der FC Germania Karlsdorf für sich beanspruchte. Yannick Max von den Neutharder nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Colin De Jong blieb in der Kabine, für ihn kam Jannik Wittmann. In der 80. Minute brachte Jannis Hendriks den Ball im Netz der Germanen unter. Dass der FV Neuthard in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Yannick Max, der in der 83. Minute zur Stelle war. Benjamin Forcher sicherte dem FC Germania Karlsdorf das Last-Minute-Remis. In der Nachspielzeit stellte Forcher den 2:2-Endstand her (94.). Letzten Endes wurde in der Begegnung der Neutharder mit den Germanen kein Sieger gefunden.
Zum Aufstieg langte es diese Spielzeit nicht für den FV Neuthard. Die sehr gute Platzierung hinter den Aufstiegsrängen stimmt in Hinblick auf die kommende Saison jedoch hoffnungsfroh. Die Gastgeber bewiesen in dieser Saison sowohl in der Defensive als auch in der Offensive große Qualität, sodass die Neutharder unterm Strich mit einem sehr guten Torverhältnis von 53:39 dastehen. Niederlagen hatten für den FV Neuthard im Saisonverlauf Seltenheitswert. Nur fünfmal gingen die Neutharder punktlos vom Feld. Zehnmal holte man die volle Zählerausbeute, elfmal spielte der FV Neuthard unentschieden. Mit der Leistung der letzten Spiele vor dem Saisonende werden die Neutharder alles andere als zufrieden sein. Drei Punkte aus fünf Partien lautet die jüngste Bilanz.
Der FC Germania Karlsdorf ist in dieser Spielzeit mit einem blauen Auge davongekommen. Die Karlsdorfer schafften mit Platz elf zwar den Klassenerhalt, insgesamt enttäuschte man jedoch. Im Angriff der Gäste fehlte es in diesem Fußballjahr eindeutig an Durchschlagskraft, was an 36 geschossenen Toren in der Saisonstatistik eindeutig ablesbar ist. Die Saisonbilanz des Teams von Coach Maximilian Löchner kommt dürftig daher, wie sieben Siege, sieben Remis und zwölf Niederlagen nachhaltig belegen. Die letzten Auftritte waren mager, sodass die Germanen nur eines der letzten fünf Spiele gewannen.