Melden von Rechtsverstößen
Landesliga 2: FSV RW Stegen – FSV Rheinfelden, 2:5 (0:3), Stegen
Der FSV Rheinfelden kam gegen den FSV RW Stegen zu einem klaren 5:2-Erfolg. Das Hinspiel war eine knappe Angelegenheit gewesen: Die Rheinfelder hatten mit 1:0 die Oberhand behalten.
Die Stegener gerieten schon in der zehnten Minute in Rückstand, als Colin Blatter das schnelle 1:0 für den FSV Rheinfelden erzielte. Eine starke Leistung zeigte Can Koyuncu, der sich mit einem Doppelpack für die Rheinfelder beim Trainer empfahl (11./26.). Philipp Rombach musste nach nur 17 Minuten vom Platz, für ihn spielte Maximilian Rohrer weiter. Bis zur Pause hielt die Defensive des FSV RW Stegen dicht, sodass sich der Vorsprung des FSV Rheinfelden nicht weiter vergrößerte. Tim Rösch ließ sich in der 58. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:3 für die Stegener. Wenige Minuten später holte Anton Weis Blatter vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Muhammad-Hamdan Al Shaer (61.). Almin Mislimovic brachte die Rheinfelder in ruhiges Fahrwasser, indem er das 4:1 erzielte (71.). In der 80. Minute brachte Yannik Rohrer das Netz für den FSV RW Stegen zum Zappeln. Al Shaer stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 5:2 für den FSV Rheinfelden her (89.). Letztlich fuhren die Gäste einen souveränen Erfolg ein, dessen Grundstein im ersten Spielabschnitt gelegt worden war.
Trotz der Niederlage fielen die Stegener in der Tabelle nicht zurück und bleiben damit auf Platz zwölf. Nun mussten sich die Gastgeber schon 15-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die neun Siege und fünf Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Das Team von Trainer Fabrizio Calabretta; Artur Fellanxa baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Nach dem errungenen Dreier haben die Rheinfelder Position neun der Landesliga 2 inne. Nach vier sieglosen Spielen ist der FSV Rheinfelden wieder in der Erfolgsspur.
Als Nächstes steht für den FSV RW Stegen eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag (15:30 Uhr) geht es gegen den SC Wyhl. Die Rheinfelder empfangen parallel Freiburger FC U23.