Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisliga Bruchsal: VfR Kronau – TuS Mingolsheim, 2:0 (2:0), Kronau
Die Kronauer feierten das Saisonende mit einem 2:0-Sieg vor heimischem Publikum. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich der VfR die Nase vorn. Im Hinspiel hatte es zwischen beiden Kontrahenten eine 1:1-Punkteteilung gegeben.
Cedric Maciejewski brachte die Mingolsheimer in der 33. Minute ins Hintertreffen. Lukas Hees beförderte das Leder zum 2:0 des VfR Kronau über die Linie (38.). Mit der Führung für den Gastgeber ging es in die Kabine. In der Halbzeitpause veränderte der TuS Mingolsheim die Aufstellung in großem Maße, sodass Mario Geil, Robin Keßler und Paul Notheisen für Oliver Bensch, Leon Nuber und Adrian Margetic weiterspielten. Der Sieg war in trockenen Tüchern, und Trainer Julian Bauer gewährte Ömer Keskin ein wenig Einsatzzeit. Dafür ging Sandro Rothardt vom Feld (180.). Den Grundstein für den Sieg über die Mingolsheimer legten die Kronauer bereits in Halbzeit eins. Da in Durchgang zwei keine weiteren Treffer mehr fielen, war der Pausenstand am Ende auch das Endergebnis.
Der VfR Kronau steht zum Abschluss der Saison auf dem sechsten Tabellenplatz. Im Angriff agierten die Kronauer im Saisonverlauf mit mäßigem Erfolg. 38 erzielte Treffer sind nur eine durchschnittliche Ausbeute. Was für den VfR Kronau bleibt, ist eine durchwachsene Saisonbilanz. Elf Siege und fünf Remis stehen zehn Pleiten gegenüber. Die Kronauer verabschieden sich mit einer souveränen Leistung in den letzten fünf Spielen, in denen man zehn Punkte einsammelte.
Über weite Strecken der Saison zeigte der TuS Mingolsheim große Qualität. Für den Aufstieg reichte es allerdings nicht. Der TuS trumpfte diese Spielzeit offensiv wie defensiv auf und schließt die Saison mit einem tollen Torverhältnis von 47:37 ab. Die Gäste weisen mit 13 Siegen, fünf Unentschieden und acht Niederlagen eine stolze Bilanz zum Saisonausklang vor.