Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Landesliga Mittelbaden: SpVgg Durlach-Aue – FC Olympia Kirrlach, 1:3 (0:1), Karlsruhe
Der FC Olympia Kirrlach überraschte noch einmal zum Saisonausklang und siegte gegen die SpVgg Durlach-Aue mit 3:1. Hängende Köpfe bei den Platzherren der Durlacher, die gegen den Underdog überraschend den Kürzeren zogen. Im Hinspiel hatte die SpVgg Durlach-Aue den FC Olympia mit einem beeindruckenden 7:0 vom Feld gefegt.
Luca Nagelbach versenkte die Kugel zum 1:0 (32.). Die Pausenführung des FC Olympia Kirrlach fiel knapp aus. Patric Gondorf von den Durlacher nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Robin Schnürer blieb in der Kabine, für ihn kam Sarkis Harutyunovic Krikor. In der 54. Minute erhöhte Nico Leibold auf 2:0 für den FC Olympia. Leon Kupferer witterte seine Chance und schoss den Ball zum 1:2 für die SpVgg Durlach-Aue ein (57.). Wenig später kamen Dennis Hillert und Dennis Roth per Doppelwechsel für Stephane Berthol Wemba Chebou und Alessio Romano auf Seiten der SpVgg. ins Match (74.). Der FC Olympia Kirrlach baute die Führung in der Nachspielzeit aus, als Rouven Michael Freidel in der 96. Minute traf. Der Sieg war in trockenen Tüchern, und Trainer Christian Grassel gewährte Marvin Pfeifer ein wenig Einsatzzeit. Dafür ging Nagelbach vom Feld (180.). Schlussendlich reklamierte der FC Olympia einen Sieg in der Fremde für sich und wies die Durlacher mit 3:1 in die Schranken.
Die SpVgg Durlach-Aue beendet diese erfolgreiche Saison auf dem zweiten Tabellenplatz und spielt damit im kommenden Fußballjahr eine Etage höher. Das Heimteam schoss in dieser Spielzeit Tore am laufenden Band und kommt jetzt zum Saisonabschluss auf sagenhafte 101 Treffer. Im gesamten Saisonverlauf holten die Durlacher 22 Siege und drei Remis und mussten nur sieben Niederlagen hinnehmen. Zum Ende ging der SpVgg Durlach-Aue die Puste aus: Aus den letzten fünf Spielen holten die Durlacher nur sechs Punkte.
Nach allen 32 Spielen steht der FC Olympia Kirrlach auf dem 14. Tabellenplatz. Die Kirrlacher bessern ihre eher dürftige Bilanz auf und kommen nun auf insgesamt zwölf Siege, vier Unentschieden und 16 Pleiten. Der Gast verabschiedet sich mit einer souveränen Leistung in den letzten fünf Spielen, in denen man zwölf Punkte einsammelte.