Krise hält an: BFC Preussen II seit fünf Spielen sieglos
Melden von Rechtsverstößen
Herren Landesliga St.1: SV Empor Berlin II – BFC Preussen II, 2:1 (0:1), Berlin
Nach der Auswärtspartie gegen die Zweitvertretung von SV Empor Berlin stand die Reserve von BFC Preussen mit leeren Händen da. SV Empor Berlin II siegte mit 2:1. Die Experten wiesen BFC Preussen II vor dem Match gegen SV Empor Berlin II die Favoritenrolle zu, der Spielverlauf belehrte sie letzten Endes jedoch eines Besseren. Im Hinspiel hatten beide Mannschaften ein spannendes Duell geboten, das BFC Preussen II letztendlich mit 3:2 für sich entschieden hatte.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag der Gast bereits in Front. Atacan Özcan markierte in der ersten Minute die Führung. Nach nur 26 Minuten verließ Keita Udo von SV Empor Berlin II das Feld, Oskar Kühn kam in die Partie. Mit einem Wechsel – Serhan Arslani kam für Paul Miggel – startete BFC Preussen II in Durchgang zwei. SV Empor Berlin II war gewillt auszugleichen. Bis zum Seitenwechsel sprang jedoch nichts Zählbares mehr heraus. Wenig später kamen Nils Szerwinski und Julian von Gliszczynski per Doppelwechsel für Dan Feldmann und Arslani auf Seiten von BFC Preussen II ins Match (51.). Für das erste Tor von SV Empor Berlin II war Demba Mendy verantwortlich, der in der 66. Minute das 1:1 besorgte. Dass die Gastgeber in der Schlussphase auf den Sieg hofften, war das Verdienst von Jannick Wollmann, der in der 76. Minute zur Stelle war. Mit dem Schlusspfiff durch Referee Frederic Schecker gewann die Elf von Coach Roy-Marvin Laumer gegen BFC Preussen II.
SV Empor Berlin II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. SV Empor Berlin II rangiert mit 29 Zählern auf dem 14. Platz des Tableaus. SV Empor Berlin II bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt sieben Siege, acht Unentschieden und 13 Pleiten. SV Empor Berlin II kann zufrieden auf die Endphase schauen, liegt die letzte Niederlage doch schon vier Spiele zurück.
Der Patzer von BFC Preussen II zog im Klassement keine Folgen nach sich. Das Team von Coach Johann Gajda kam in den letzten Spielen nicht in Fahrt. So fuhr man nur einen Punkt in den vergangenen fünf Begegnungen ein. Um den vierten Tabellenplatz zu halten, ist das definitiv zu wenig.
Nächster Prüfstein für SV Empor Berlin II ist Köpenicker FC auf gegnerischer Anlage (14.06.2025, 13:00 Uhr). Tags zuvor misst sich BFC Preussen II mit dem FC Internationale.