Melden von Rechtsverstößen
Nordharzliga Staffel 1: TSV Lochtum – VfL Liebenburg, 3:2 (1:0), Goslar
Auch die gute Leistung im letzten Saisonspiel rettete TSV Lochtum nicht mehr. Mit einem 3:2 gegen VfL Liebenburg verabschiedet sich TSV Lochtum aus der Nordharzliga Staffel 1. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied. Im Hinspiel hatte sich TSV Lochtum auf dem Platz von VfL Liebenburg die Butter nicht vom Brot nehmen lassen und mit 2:0 gewonnen.
Für den Führungstreffer von TSV Lochtum zeichnete Bastian Wagner verantwortlich (17.). Komfortabel war die Pausenführung des Heimteams nicht, aber immerhin ging die Elf von Trainer Finn-Luca Jörg mit einem Tor Vorsprung in die Umkleidekabinen. Nico-Giovanni Colaianni ließ sich in der 53. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:1 für VfL Liebenburg. Waldemar Dann brachte den Ball zum 2:1 zugunsten des Gasts über die Linie (60.). Karim Ben-Guedria sicherte TSV Lochtum nach 63 Minuten den Ausgleich durch einen Elfmeter. Dass TSV Lochtum in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Benjamin Sander, der in der 72. Minute zur Stelle war. Schließlich holte TSV Lochtum gegen den direkten Abstiegskonkurrenten die Big Points und feierte einen 3:2-Sieg.
Kaum einmal wurde TSV Lochtum den eigenen Erwartungen in dieser Saison gerecht. Am Ende wusste TSV Lochtum den Abstieg nicht zu verhindern. Probleme hatte TSV Lochtum in dieser Saison vor allem im eigenen Angriffsspiel. Gerade einmal 35 geschossene Tore stehen für TSV Lochtum zu Buche. TSV Lochtum ist in dieser Spielzeit mit einem blauem Auge davongekommen. Die magere Ausbeute von acht Siegen, drei Remis und 15 Pleiten reichte für den Klassenerhalt.
Nach allen 26 Spielen steht VfL Liebenburg auf dem zwölften Tabellenplatz. Die Anfälligkeit der eigenen Hintermannschaft zog sich bei der Mannschaft von Markus Rothkamm wie ein roter Faden durch die Saison. Sie endete mit insgesamt 86 Gegentreffern. Kein Wunder also, dass die Defensivprobleme auch beim letzten Auftritt schonungslos aufgedeckt wurden. Die Saisonbilanz von VfL Liebenburg kommt dürftig daher, wie sechs Siege, ein Remis und 19 Niederlagen nachhaltig belegen.