Melden von Rechtsverstößen
Herren B-Klasse Ost Pirmasens-Zweibrücken: TuS 1903 Winzeln – TuS/DJK Pirmasens, 2:2 (2:1), Pirmasens
TuS 1903 Winzeln und TuS/DJK Pirmasens beendeten den letzten Spieltag mit dem Endstand von 2:2. Wer vor dem Anpfiff ein Match auf Augenhöhe erwartet hatte, fühlte sich durch den Ausgang der Partie bestätigt.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Kay Krauch TuS 1903 Winzeln vor 63 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Denny Blinn schoss für TuS/DJK Pirmasens in der 32. Minute das erste Tor. Maximilian Theis nutzte die Chance für TuS 1903 Winzeln und beförderte in der 37. Minute das Leder zum 2:1 ins Netz. Der Gastgeber nahm die knappe Führung mit in die Kabine. Zum Seitenwechsel ersetzte Denis Mario Gilbrecht von TuS/DJK Pirmasens seinen Teamkameraden Andreas Reitzel. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Maurice Böling sorgen, dem Denny Blinn das Vertrauen schenkte (52.). Kurz vor Ende der Partie war es Maurice Böling, der TuS/DJK Pirmasens rettete und den Ausgleich markierte (88.). Bis zum Abpfiff setzte sich keines der beiden Teams durch und so trennten sich TuS 1903 Winzeln und TuS/DJK Pirmasens mit einem Unentschieden.
Zum Abschluss der Saison rangiert TuS 1903 Winzeln auf dem zwölften Platz. Ein Vorbeikommen an der Hintermannschaft der Mannschaft von Coach Fabian Schaefer gab es in diesem Fußballjahr nur selten: Lediglich 56 Gegentreffer nahm TuS 1903 Winzeln hin. Zum Saisonende hat TuS 1903 Winzeln neun Siege, 14 Niederlagen und sieben Unentschieden auf dem Konto stehen.
TuS/DJK Pirmasens läuft am Ende der Saison auf Platz elf im unteren Mittelfeld ein. Die Spiele des Gasts in dieser Saison sorgten für hohen Unterhaltungswert. Während TuS/DJK Pirmasens vorne 75-mal ins Schwarze traf, präsentierte sich die Hintermannschaft mit 87 Gegentreffern anfällig. Die Verantwortlichen von TuS/DJK Pirmasens werden ein ernüchterndes Saisonfazit ziehen. Gerade einmal zehn Siege und fünf Remis brachte TuS/DJK Pirmasens zustande. Demgegenüber stehen satte 15 Niederlagen.