Melden von Rechtsverstößen
Herren B-Klasse Mainz-Bingen West: SpVgg. Ingelheim II – SG Gensingen/Grolsheim, 7:0 (4:0), Ingelheim am Rhein
Die Reserve von SpVgg. Ingelheim spielte sich zum Saisonabschluss in einen wahren Rausch und schoss die SG Gensingen/Grolsheim mit 7:0 ab. Die Überraschung blieb aus: Gegen SpVgg. Ingelheim II kassierte die SG Gensingen/Grolsheim eine deutliche Niederlage. Keiner der Torhüter beider Mannschaften hatte im Hinspiel hinter sich greifen müssen: Die Partie war 0:0 geendet.
Mit einem schnellen Doppelpack (24./27.) zum 2:0 schockte Max Philippi die SG Gensingen/Grolsheim. SpVgg. Ingelheim II baute die Führung aus, indem Jonas Michel zwei Treffer nachlegte (39./44.). Die Gastgeber hatten die Chancen genutzt und blickten zur Pause auf einen deutlichen Vorsprung. In der Halbzeitpause veränderte die Mannschaft von Coach Sebastian Frey die Aufstellung in großem Maße, sodass Jakob Justinger, Kai Eric Klumb und David Bernd für Nils Mayer, Timo Nuß und Philippi weiterspielten. Die letzten Zweifel der 63 Zuschauer am Sieg von SpVgg. Ingelheim II waren ausgeräumt, als Christian Hack in der 67. Minute das 5:0 schoss. Für das 6:0 und 7:0 war Justinger verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (73./75.). Mit dem Spielende fuhr SpVgg. Ingelheim II einen Kantersieg ein. Bereits vor dem Seitenwechsel war für die SG Gensingen/Grolsheim klar, dass gegen SpVgg. Ingelheim II heute kein Kraut gewachsen war.
SpVgg. Ingelheim II beendet die Saison mit Platz vier knapp hinter den Aufstiegsrängen und kann selbstbewusst auf das kommende Fußballjahr schauen. Die Hintermannschaft ist das Prunkstück von SpVgg. Ingelheim II. Insgesamt erst 30-mal gelang es dem Gegner, SpVgg. Ingelheim II zu überlisten. SpVgg. Ingelheim II weist mit 15 Siegen, neun Unentschieden und vier Niederlagen eine stolze Bilanz zum Saisonausklang vor. Der großartige Saisonendspurt von SpVgg. Ingelheim II mit zwölf Punkten aus den letzten fünf Spielen reichte nicht mehr, um nach ganz oben zu kommen. SpVgg. Ingelheim II machte aber deutlich, wo man in der nächsten Spielzeit mitspielen will.
Die SG Gensingen/Grolsheim steht nach allen Spielen auf Platz neun und befindet sich damit im unteren Mittelfeld.