Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Johanning: Glück-Auf Sterkrade – SF 1930 Königshardt II, 5:0 (2:0), Oberhausen
Der Glück-Auf Sterkrade ließ der Zweitvertretung von SF 1930 Königshardt im letzten Spiel keine Chance und siegte mit 5:0. Im Vorfeld war eine ausgeglichene Partie erwartet worden, doch der Glück-Auf Sterkrade wusste zu überraschen.
Timo Hendel glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für das Heimteam (12./42.). Mit der Führung für das Team von Coach Niklas Hopf ging es in die Kabine. Mit einem Wechsel – Kevin Loege kam für Brian Samuel Klauenberg – startete SF 1930 Königshardt II in Durchgang zwei. Hendel ließ den Anhang des Glück-Auf Sterkrade unter den 65 Zuschauern jubeln und dank des nun deutlichen Vorsprungs (noch mehr) vom Sieg träumen. Benjamin Rüddel legte in der 67. Minute zum 4:0 für den Glück-Auf Sterkrade nach. Der Glück-Auf Sterkrade stellte in der 70. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Imad Brahimi, Jonas Dino Kiefer und Fabrice Terjung für Ardit Jashari, Hendel und Jorden Kleinallermann auf den Platz. Ömer Yüksel stellte schließlich in der 85. Minute den 5:0-Sieg für den Glück-Auf Sterkrade sicher. Letztlich kam der Glück-Auf Sterkrade gegen SF 1930 Königshardt II zu einem verdienten 5:0-Sieg.
Die drei Punkte brachten den Glück-Auf Sterkrade in der Tabelle voran. Der Glück-Auf Sterkrade liegt nun auf Rang sechs. Mit der Offensive des Glück-Auf Sterkrade musste in dieser Saison jeder rechnen, denn nach allen 30 Spielen war der Glück-Auf Sterkrade mit 108 Treffern vorm gegnerischen Tor sehr erfolgreich. Der Glück-Auf Sterkrade steht mit insgesamt 14 Siegen, fünf Remis und elf Niederlagen zum Saisonabschluss recht gut da. Der Glück-Auf Sterkrade verabschiedet sich mit einer souveränen Leistung in den letzten fünf Spielen, in denen man zehn Punkte einsammelte.
Nach allen 30 Spielen steht SF 1930 Königshardt II auf dem siebten Tabellenplatz. Mit der Leistung der letzten Spiele vor dem Saisonende wird der Gast alles andere als zufrieden sein. Vier Punkte aus fünf Partien lautet die jüngste Bilanz.