SV Esperia Italia Neu-Ulm bringt TSV Kellmünz herbe Pleite bei
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B3: SV Esperia Italia Neu-Ulm – TSV Kellmünz, 5:1 (1:1), Neu-Ulm (Landratsamt)
Einen klaren Sieger gab es in der Partie von SV Esperia Italia Neu-Ulm gegen TSV Kellmünz in Neu-Ulm (Landratsamt), die 5:1 endete. Die Beobachter waren sich einig, dass TSV Kellmünz als Außenseiter in das Spiel gegangen war, weshalb der Ausgang niemanden verwunderte. Im Hinspiel hatte SV Esperia Italia Neu-Ulm keinen Zweifel an der eigenen Klasse aufkommen lassen und das Duell mit 5:0 gewonnen.
Wer glaubte, TSV Kellmünz sei geschockt, irrte. Jonas Hauke machte unmittelbar nach dem Rückschlag den Ausgleich perfekt (16.). Gennaro Sarmiento brachte sein Team in der 16. Minute nach vorn. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Mit einem Wechsel – Fabian Stöhr kam für Leon Messner – startete TSV Kellmünz in Durchgang zwei. In der 71. Minute erhöhte Leon Hofmann auf 3:1 für SV Esperia Italia Neu-Ulm. Naci-Enes Yilmaz brachte der Heimmannschaft nach 71 Minuten die 2:1-Führung. Der Tabellenführer baute die Führung aus, indem Naci-Enes Yilmaz zwei Treffer nachlegte (79./82.). Letztlich feierte SV Esperia Italia Neu-Ulm gegen TSV Kellmünz nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten 5:1-Heimsieg.
Nach 23 Spieltagen und nur einer Niederlage stehen für SV Esperia Italia Neu-Ulm 62 Zähler zu Buche. Bei Team von Nicolo la Blunda greift die alte Fußballweisheit, wonach der Angriff Spiele gewinnt, die Abwehr aber Meisterschaften. Mit gerade einmal 29 Gegentoren stellt SV Esperia Italia Neu-Ulm die beste Defensive der Kreisliga B3. SV Esperia Italia Neu-Ulm erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zwölf Zähler.
71 Gegentreffer musste TSV Kellmünz im Verlauf dieser Saison bereits hinnehmen – kein Team kassierte mehr. Trotz der Schlappe behält der Gast den 13. Tabellenplatz bei. Im Angriff der Mannschaft von Trainer Thomas Wölfle; Wolfgang Wölfle herrscht Flaute. Erst 25-mal brachte TSV Kellmünz den Ball im gegnerischen Tor unter. Mit nun schon 18 Niederlagen, aber nur drei Siegen und zwei Unentschieden sind die Aussichten von TSV Kellmünz alles andere als positiv.
Als Nächstes steht für SV Esperia Italia Neu-Ulm eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag (15:30 Uhr) geht es gegen RSV Wullenstetten. TSV Kellmünz empfängt parallel SV Grafertshofen.